Suche Algorithmus fuer ein simuliertes "Wesen"



  • Hallo,

    ich suche einen Algorithmus, der z.b. einem Pixel sagt wie er
    sich zu verhalten hat.
    Ich glaube der Algorhitmus wird auch "Jäger-Beute-Beziehung" genannt.

    Der Pixel hat also verschiedene Eigenschaften wie z.b.
    "Hungrig", "Sieht x Pixel weit" und "Will dorthin gehen"
    Die Beute ist ein simuliertes Wesen und hat ebenfalls Eigenschaften, aber andere.

    Später will ich daraus ein Pixel-Array machen, die dann wild "umherwuseln".

    Hat jemand schon mal sowas gemacht oder mir Tipps geben?
    (Am besten in C,C++)



  • ...ich würde einfach ne Schleife proggen die alle pixel abfragt und checkt wo die beute is. Dann kannst du doch in eine andere funtion schalten die dem Pixel sagt wo es hinlaufen soll und es dann auch laufen lässt.

    Ich weiss das ist seeehr wage aber vielleicht ist das ja ein Anstoss??? 😃



  • Hallo!

    Ich habe schon einmal so etwas ähnliches programmiert. Der Begriff "Jäger-Beute-Beziehung" sagt mir allerdings nichts.

    Ich verwendete damals genetische Algorithmen. Genetische Algorithmen haben eine Fitneß-Funktion (Beute --> Flucht, Jäger --> Angriff). Der Jäger versucht ständig den Abstand zur Beute zu verringern und umgekehrt die Beute den Abstand zu vergrößern. Desweiteren kommt hinzu, da bei genetischen Algorithmen ein leichtes unschärfe Verhalten simuliert wird, was sehr interessante Effekte erzielt.

    Gruß Christian



  • Ovaron123 schrieb:

    Hat jemand schon mal sowas gemacht oder mir Tipps geben?
    (Am besten in C,C++)

    http://www.c-plusplus.net/oop_dummies.htm

    Im Kapitel "26 Das Gras-Schaf-Wolf-Beispiel"



  • Danke das scheint das richtige zu sein.
    Das Buch ist heute gekommen. Aber ich glaube ich fange erst mal gaanz vorne an. 🙄


Anmelden zum Antworten