Rückgabe Problem ( Array )!
-
Hallo Leute,
ich bin ein Einsteiger in Programmieren. Ich will die Nullstellen der
Polynome berechnen. Dafür muss es eine Methode geben, die Nullstellen heissen und für alle Grade berechnen. Problem : Wie kann ich die Methode definieren, damit es mir mitgeteilt wird, wie viele Nullstellen tatsächlich vorhanden sind? Es könnte z.B. auch keine geben.bool CPolynom::Nullstellen(double Nst[5]) { bool return_flag = false; double p, q, diskriminante; //------------Nullstelle für Polynom 1.Grades----------------------------------// if(Grad == 1) { Nst[1] = -(c[0]/c[1]); return_flag = true; } //----------------p-q-Formel--------------------------------------------------// if(Grad == 2) { p = c[1]/c[2]; q = c[0]/c[2]; diskriminante = pow((p),2)-4*q; if(diskriminante < 0) return_flag = false; if(diskriminante >= 0) { Nst[1] =(-p + sqrt(diskriminante))/2; Nst[2] =( -p - sqrt(diskriminante))/2; return_flag = true; } } //------------------Formel von Cardano----------------------------------------// if(Grad == 3) { //Cardano(Nst); return_flag = true; } return return_flag; }
Wie kann ich das Problem in dem Code lösen?
-
Deine Nst in einen Vector packen und by-Reference übergeben.
bool CPolynom::Nullstellen(std::vector<double> &nst) { // ... }
-
Kannst du mir bitte helfen? Wie würdest du das programmieren?
Wie wird es dann geprüft, ob die Nullstellen vorhanden sind?