hilfe bei frames



  • hallo,
    ich habe folgendermaßen frames definiert :

    <frameset cols="149, 874, *" border="0">
     <frame name="links" src="Links.htm" scrolling="no" noresize>
     <frame name="haupt" src="Home.htm" scrolling="auto">
     <noframes>
      Ihr Browser kann diese Seite leider nicht anzeigen, da er keine Frames unterstützt!
     </noframes>
    </frameset>
    

    wenn der browser nun aber keine 1024 pixel breit ist, werden beide frames verkleinert, es soll aber nur das rechte frame verkleinert werden. ist das irgendwie möglich?



  • Versuch es mal so:

    <frameset cols="149,*" border="0">
    

    Trotzdem würde ich dir von Frames abraten. Die Gründe gegen Frames wurden dort, wo dieses Topic eigentlich hingehört, schon oft genug besprochen - dem Webzeugs-Forum.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in dEUs aus dem Forum Themen rund um Offtopic in das Forum Webzeugs verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • ich will auch keine frames benutzen, aber das ist nicht meine seite, ich soll die nur en bisschen überarbeitn! also das mit dem "149, *" geht, aber das problem ist, dass das rechte frame eigentlich maximal 874 pixl breit sein soll...



  • Hi,
    und was soll passieren wenn das Frame eigentlich breiter als 874 pixl wird? Soll dann das linke Frame breiter werden oder wie?

    MfG

    Alexander Sulfrian



  • ne, es gibt rechts ja noch den rand! der würde dann einfach schwarz oder weiß oder blau oder wie auch immer bleiben



  • Versuchs doch einfach mal mit nem Frameset im Frameset. Der rechte Frame besteht dann ebend wieder aus nem Frameset, indem der linke Frame ne feste Größe hat und der linke "leere" Frame den Rest der Breite bekommt.



  • Ich wüsste nicht, wie man mit Frames etwas konstruieren könnte, dass eine variable Breite mit einem Maximalwert besitzt 🙄


Log in to reply