EINFAH mall Vorebi schauen und HELFEN !!!



  • Hab schon angst gekriegt LOL
    Danke !!!

    P.s

    Sorry aber ich hab noch nicht gaanz kapier wie du die Sache Löschst, hab den Gaanzen Code Durchgegangen und mir ist nicht klar wo er hin Spring nach der

    if(antwort=='j')
         STRUKT[i].deleted=true; //deleted flag setzen
         else
         STRUKT[i].deleted=false;
    

    Kannste mir da Bittö Erklären 😕



  • Also, wenn man 'j' eingibt setzt er die eigenschaft delete der aktuellen STRUKT auf true. Das bedeutet das er als gelöscht markiert wurde. In der Save funktion schreibe ich NUR die Datensätze in die Datei deren deleted eigenschaft FALSE ist. Auf diese Weise realisiere ich das Löschen. Die Ausgabe wurd so angepasst dass sie ebenfalls nur Datensätze anzeigt die das deleted auf false haben.



  • Aso stimmt ja

    Aber die Datensätze die Quassi Gelöscht sind Bleiben ind der test.txt Trodzden da werden aber nicht ausgegeben !

    Nicht schlecht die idee



  • Hallo,

    nich ganz. Sie sind in der txt auch nicht vorhanden. Weil ich sie nicht mehr reinschreibe wenn sie das delete flag gesetzt haben. Du kannst dir die Datei ja mal nach dem Löschen eines Satzes angucke und davor.



  • Stimmt die Datei Verkleiert sich LOL

    Damit hab ich keine wetere Fragen zu Disen Thema mehr !

    Falls was ist melde ich mich wieder !

    Danke für Deine HILFE Prolog und mann sieht sich !


Anmelden zum Antworten