Speicher/Merker in Funktionen
-
Hallo,
ich habe ein Problem und weiss nicht wie ich es lösen soll.
Ich will eine Funktion implementieren, welche einen Merker haben soll.
D.h. die Funktion wird aufgerufen und erhält beim Aufruf den aktuellen Wert einer Variabeln. diese soll dann mit dem Wert der Variablen beim letzten Aufruf der Funktion verglichen werden. Wenn ich in der Funktion eine MerkerVariable deklariere z.B. mit [int merker;] dann wird ja jedesmal beim Funktionsaufruf ein neuer Speicherbereich für die Merkervariable belegt. wie kann ich dieses Problem nun in der Funktion lösen, da ich nicht unbedingt noch einen Eingabeparameter der Funktion zuweisen will.Vielen Dank
-
Hallo,
ich denke, eine statisch Variable würde dein Problem lösen:
static int merker;
-
Stichwort: Statische Variablen.
void foo() { static int x = 0; cout << x << endl; ++x; }
edit: Verdammt, zu langsam
-
danke,
da sieht mann, dass ich mich noch nicht so recht mit c++ auskenne. Da hätte ich auch selbst draufkommen können. naja, jetzt funz es jedenfalls
-
hab jetzt in der Berufschule C++ und kann das überhaupt nicht, habe mich jetzt ein bisschen herangewagt, und stehe vor einer frage... wie kann ich ein wort was ich eingebe in eine Variable schreiben und das dann wieder auf denm bildschirm ausgeben???
-
manu2286 schrieb:
hab jetzt in der Berufschule C++ und kann das überhaupt nicht, habe mich jetzt ein bisschen herangewagt, und stehe vor einer frage... wie kann ich ein wort was ich eingebe in eine Variable schreiben und das dann wieder auf denm bildschirm ausgeben???
Kleiner Tipp: Neue Frage neuer Thread.
Ansonsten was kannst du denn schon bzw. was hat man euch gezeigt
char wort[10]; cin>>wort;
Spiel mal damit rum
-
#include<iostream> // fuer cin und cout #include<string> // fuer string using namespace std; int main() { string wort; // hier hast du deine Variable cout << "Wort eingeben: "; cin >> wort; // Eingabe cout << "Das Wort war: " << wort << endl; // und wieder ausgeben }