Hilfe! Schreibe gerade Klausur nach...
-
Ich muss eine Berufsschul Klausur in Anwendungsentwicklung nachschreiben und sitze hier nun alleine - der Lehrer hat vergessen den Strom abzuschalten
Bitte helft mir und ihr Mods habt ein gutes Herz sonst werde ich eine 5 oder 6 auf dem Zeugniss stehen haben.
---------------------------------------
Aufgabe 1:
Das nachstehende Programm zieht 3 Zufallszahlen aus dem Wertebereich 1 ...10.
Die Zahl mit dem maximalen Zahlenwert wird ausgegeben.#include <iostream.h> #include <time.h> #include <stdlib.h> void main() { int a,max=0; int zahl[3]; srand(time(NULL)); for(a=0;a<3;a++) { zahl[a]=rand()%10+1; if(max<zahl[a]) max=zahl[a]; } cout << "Der Maximale Wert lautet: "<< max; }
a) Wie muss das Programm geändert werden
- zur Berechnung der kleinsten Zahl?
- mit der Angabe der Position dieser kleinsten Zahl?
- zur Berechnung der maximalen Zahl aus dem Wertebereich 0 ... 15?
- um die gezogenen Zahlen von links nach rechts aufsteigend sortiert auszugeben?------------------------------------------------------
Aufgabe 2:
In einem 2-dim. Array sollen die diagonalen Zahlen addiert und ausgegeben werden.
Beispiel
1 3 5
7 9 1
3 5 7*ein Strich quer durch 1, 9, 7*
Die Summe der Diagonalen ist: 17 (also 1+9+7)
Bitte ergänzen Sie folgendes Programm:
[code]
#include <iostream.h>void main()
{
int a,b,sum=0;
int tabelle[3][3]={{1,3,5},{7,9,1},{3,5,7}};for(a=0;a<3;a++)
{
for(b=0;b<3;b++)
{}
}
cout << "Die Summe der Diagonalen ist: " << sum;
}------------------------------------------------------
Help please!
-
Berechnung kleinste Zahl und Position:
void main() { int a, min=1000, pos=0; int zahl[3]; srand(time(NULL)); for(a=0;a<3;a++) { zahl[a]=rand()%10+1; if(min>zahl[a]) { min=zahl[a]; pos = a; } } cout << "Der Minimale Wert lautet: "<< min << " Position = " << pos; }
zur Berechnung der maximalen Zahl aus dem Wertebereich 0 ... 15?
void main() { int a,max=0; int zahl[3]; srand(time(NULL)); for(a=0;a<3;a++) { zahl[a]=rand()%16; if(max<zahl[a]) max=zahl[a]; } cout << "Der Maximale Wert lautet: "<< max; }
- um die gezogenen Zahlen von links nach rechts aufsteigend sortiert auszugeben?
...Aufgabe 2
#include <iostream.h> void main() { int a,b,sum=0; int tabelle[3][3]={{1,3,5},{7,9,1},{3,5,7}}; for(a=0;a<3;a++) { for(b=0;b<3;b++) { if(a==b) sum+=tabelle[a][b]; } } cout << "Die Summe der Diagonalen ist: " << sum; }
-
Minimales Element:
#include <iostream> #include <ctime> #include <cstdlib> #include <algorithm> using namespace std; int main() { int zahl[3]; srand(time(NULL)); for( int i = 0; i < 3; ++i) { zahl[i] = rand () % 10 + 1; } cout << "Der Minimale Wert lautet: " << *(min_element (&zahl[0], &zahl[3])); }
Zahl aus 0..15
#include <iostream> #include <ctime> #include <cstdlib> #include <algorithm> using namespace std; int main() { int zahl[3]; srand(time(NULL)); for( int i = 0; i < 3; ++i) { zahl[i] = rand () % 16; } cout << "Der Maximale Wert lautet: " << *(max_element (&zahl[0], &zahl[3])); }
Sortiert
#include <iostream> #include <ctime> #include <cstdlib> #include <algorithm> using namespace std; int main() { int zahl[3]; srand(time(NULL)); for( int i = 0; i < 3; ++i) { zahl[i] = rand () % 16; } sort (&zahl[0], &zahl[3]); for (int i = 0; i < 3; ++i) { cout << "Element " << (i + 1) << ": " << zahl[i] << endl; } }
#include <iostream> using namespace std; int main() { int sum=0; int tabelle[3][3]={{1,3,5},{7,9,1},{3,5,7}}; for(int i = 0, j = 0; i < 3; ++i, ++j) { sum += tabelle[i][j]; } cout << "Die Summe der Diagonalen ist: " << sum; }
Sehe gerade bin zu langsam gewesen
Edit:
In der Aufgabe verlesen *g*
-
sortieren
void main() { int a, min=1000, pos=0, hilf; int zahl[3]; srand(time(NULL)); for(a=0;a<3;a++) { zahl[a]=rand()%10+1; if(min>zahl[a]) { min=zahl[a]; pos = a; } } cout << "Der Minimale Wert lautet: "<< min << " Position = " << pos; //Sortieren for(a=0;a<3;a++) { if(a>0) { if(zahl[a]>zahl[a-1]) { //Zahlen tauschen hilf = zahl[a]; zahl[a] = zahl[a-1]; zahl[a-1] = hilf; } } } }