Ihr Elenden Perversen! Haltet euch an den Standard!
-
Nein der Standard an sich hat nix mit dem OCP zu tun, jedoch das OCP was mit dem Standard
Kennt man aus C++ auch, nennt sich einseitige Freundschaft.
Okay das mit vector.h war was übertrieben aber nehmen wir mal die stream header. Immer kommen die an und schreiben ein .h dahinter! Und in volkards Tutorial wird das sogar beabsichtigt gemacht!
Und diese verbreitung von Bullshit wie z.B.
void main () { }
und .h hinter Standardheader der C++ Sprache sind meinermeinung nach pervers.
-
nix da schrieb:
Nein der Standard an sich hat nix mit dem OCP zu tun, jedoch das OCP was mit dem Standard
Kennt man aus C++ auch, nennt sich einseitige Freundschaft.
Na denn schieß mal los, das hätt ich gern ausführlicher.
-
Was soll es da ausführlicher geben? Kannst doch 2 Meter voraus denken, oder?
Im OCP sind Richtlinien (keine Gesetze) nach denen man coden sollte für guten Code mit dem Standard.
-
also der ansi-c-standard kann mich mal kreuzweise...so lange da nicht threads und sockets dazugehören ist es nur ein armseliger standard
-
Was verstehst du eigentlich unter OCP? In der OOP-Welt steht das für das Open-Closed-Principle, was mit C++ nicht im entferntesten zu tun hat. Du scheinst ja irgendwas anderes zu meinen, vielleicht ECP?
-
Windalf schrieb:
also der ansi-c-standard kann mich mal kreuzweise...so lange da nicht threads und sockets dazugehören ist es nur ein armseliger standard
Wenn das Shade ließt bist Du des Todes
@Bashar:
Sorry, die beiden schmeiß ich irgendwie immer durcheinander.
-
Windalf schrieb:
also der ansi-c-standard kann mich mal kreuzweise...so lange da nicht threads und sockets dazugehören ist es nur ein armseliger standard
Seit wann unterstützen Kassensysteme denn Multithreading - lol@Threadautor
MfG SideWinder
-
Windalf schrieb:
also der ansi-c-standard kann mich mal kreuzweise...so lange da nicht threads und sockets dazugehören ist es nur ein armseliger standard
Einfach nur: *lol*
Mehr ist mir so eine Aussage nicht wert.
-
jo bin heute in echter trolllaune da kam mir dieser thread gerade recht...
-
so lange niemand
#include <cmath.h>
schreibt, ists ja nur halb so wild.
[edit] und so genau nimmts mit dem standart ja niemand [/edit]
-
Außerdem schreibt man "elenden" klein....
-
CarstenJ schrieb:
Außerdem schreibt man "elenden" klein....
Klugscheisser, ich glaub ihr solltet mal in Deutsch das Thema Headline durchnehmen.
-
Seit wann unterstützen Kassensysteme denn Multithreading
Wenn nicht gerade Dos darauf läuft, kein Problem :p
-
Klugscheisser, ich glaub ihr solltet mal in Deutsch das Thema Headline durchnehmen.
Achso, also da darf man dann schreiben wie man will?! Gut, wieder was gelernt, danke sehr.
-
Windalf schrieb:
also der ansi-c-standard kann mich mal kreuzweise...so lange da nicht threads und sockets dazugehören ist es nur ein armseliger standard
die welt steht dir offen... es gibt so viele schöne andere sprachen
-
Wo wir gerade das Thema haben fällt mir auf, dass Threads wie dieser gar nicht in dieses Forum gehören, denn in der Beschreibung steht
Fragen zu bestimmen Funktionen und Abläufen in C++ (nach dem ISO-Standard)
-
ich denke, es is wichtiger zu wissen, was mein compiler kann und macht, als zu wissen was gerade standard is!? und ich finde, die zahlreichen abweichungen und erweiterungen die z.b. der microsoft compiler hat nicht schlecht!
ich versteh das ganze gehabe um den standard, der ja von vielen C/C++ programmierern wie der heilige gral behandelt wird, ehrlich gesagt nicht ganz.
es mag ganz gut sein wenn es einen einheitlichen standard gibt, aber über leute herzufallen nur weil sie in einem C++ prog strstr() verwendet haben find ich etwas übertrieben. sowas gibts aber tag täglich zu sehen.
für mich is der standard mehr etwas wie eine richtlinie, die man befolgen sollte, wenn man z.b. mit mehreren compilern unter unterschiedlichen systemen arbeiten will oder sowas in der art.
-
dot:
Ansichtssache.Fragen wir mal so:
Was würdest Du in einem Tut von dem Du denkst, das es ein "Professionelles Einsteiger Tutorial" ist, am liebsten sehen und was nicht?main () { } int main (void) { return 0; } int main (int argc, char *argv[]) { return 0; }
oder
#include <iostream.h> #include <stdio.h> #include <math.h> #include <assert.h> // als #include <iostream> #include <cstdio> #include <cmath> #include <cassert>
sowie:
#define __MAX_TYPES_FIGHTERS 100 // als const int MAX_TYPES_FIGHTERS = 100; // bzw. enum MAX_TYPES { FIGHTERS = 100, NONE = 0 };
oder Wunderbare #define Makros die man mit Templates ersetzen könnte!
Ich könnte die Liste noch weiterführen, doch ich bin mal so sozial und lass es.
Ich denk mal Du würdest es am liebsten richtig haben, als Bullshit vor der Nase zu haben, welches Du lernst.
-
Das mit den Defines, etc. ist aber Stilsache und hat imho wenig mit dem Standard zu tun.
MfG SideWinder
-
Mag sein, aber ich bin mir relativ sicher, das Du es mit const oder enum regeln würdest! Und das aus gutem Grund! Da der Compiler niemals __MAX_TYPES_FIGTHERS zu "sehen" bekommt, sondern nur den Wert!
Nebenbei das __ als Präfix ist auch nicht gerade die feine Art.