Ihr Elenden Perversen! Haltet euch an den Standard!
-
Alter was macht ihr denn so nen aufstand!? Is doch scheiss egal ob das standard is oder net, solange dsa vedammte Prog funzt isses doch om, oder? Was bringt der verfickte standard überhaupt!? Nix, also.
-
Mann Leute! schrieb:
Alter was macht ihr denn so nen aufstand!? Is doch scheiss egal ob das standard is oder net, solange dsa vedammte Prog funzt isses doch om, oder? Was bringt der verfickte standard überhaupt!? Nix, also.
Genau, sehe ich genauso. Gib mir mal deine persoenliche html-implementation, da
ich sonst dein gepostetes nicht richtig lesen kann und ich gebe dir meine
persoenliche html-implementation. Und wenn wir grad dabei sind, gebt mir alle
hier im Forum eure persoenliche nichtstandardisierte html-implementation, da ich
sonst eure Postings nicht lesen kann.Ach waere das schoen, wenn es einen html-Standard gaebe.
mfg
v R
-
Was der Standard bringt? Deine Programmiersprache du Honk!
Ich benutz persönlich auch das C, das C kommt aber nicht von Namespaces denn als die MFC entworfen wurde gabs noch keine namespaces.
-
*** schrieb:
Ich benutz persönlich auch das C, das C kommt aber nicht von Namespaces denn als die MFC entworfen wurde gabs noch keine namespaces.
*PLONG*
-
achja: ES GIBT EINEN HTML STANDARD!!!
-
Dann schreib ich das mal anders:
template<typename Sprach>
Genau, sehe ich genauso. Gib mir mal deine persoenliche Sprach-Implementation, da
ich sonst dein gepostetes nicht richtig lesen kann und ich gebe dir meine
persoenliche Sprach-Implementation. Und wenn wir grad dabei sind, gebt mir alle
hier im Forum eure persoenliche nichtstandardisierte Sprach-Implementation, da ich
sonst eure Postings nicht lesen kann.Ach waere das schoen, wenn es einen Sprach-Standard gaebe.
;Ach, wenn ihr ne andere template-Syntax habt, dann stehen wir natuerlich auf dem
Schlauch.mfg
v R
-
*** schrieb:
achja: ES GIBT EINEN HTML STANDARD!!!
Denkbefreit?
-
Hallo,
ich verstehe die Aufregung auch nicht ganz. Ich meine gut es gibt einen Standard und es bringt Vorteile, wenn man sich daran hält. Allerdings finde ich die Anologie zum heiligen Gral garnicht so verkehrt. Viele verfechten ja diese "heiligen" Regeln mit mitunter unangebrachtem Eifer, wie ich finde. Alles was nicht Standart ist aber für das entsprechende Problem funktioniert wird trotzdem oft als schlecht hingestellt. Ich weiss nicht mehr in welchen Buch ich das gelesen hab, aber da stand sowas wie:
"Wenn dein Program sein Aufgabe erledigt bevor dein Boss dich feuert, ist es richtig und gut.".
Ich finde da ist was dran. Ich meine wer fährt denn so wie er es in der Fahrschule gelernt hat ? Und wär hält sich schon immer an alle Gesetze ? Ein Hinweis, dass dies oder jenes nicht dem Standard entspricht schön und gut und lehrreich, aber das ganze dermaßen in den Himmel zu heben scheint mir auch fehl am Platz.
-
@prolog: Ist ja klar, aber bei Dingen bei denen man sich ohne weiteres an den Standard halten könnte muss man nicht absichtlich am Standard vorbeiwandern?!
MfG SideWinder
-
Hallo,
@sidewinder
Ja, das seh ich auch so, aber das macht wohl auch keiner wenn er keinen Grund dazu hat, denk ich.
-
Ich z. B. fahre so wie ich es in der Fahrschule gelernt hab. Hab ich einen Grund
dafuer, dass nicht zu tun? Vielleicht um mein Leben etwas frueher zu beenden? Oder
um jemandem zu imponieren?mfg
v R
-
<OT>
Nein um beim Fahren auch Spaß zu haben. Darf ja jetzt mit L17 rumkurven und wenn mein Vater mich nicht andauernd zur Bremse zwingen würde...
</OT>MfG SideWinder
-
virtuell Realisticer schrieb:
Ich z. B. fahre so wie ich es in der Fahrschule gelernt hab. Hab ich einen Grund
dafuer, dass nicht zu tun? Vielleicht um mein Leben etwas frueher zu beenden? Oder
um jemandem zu imponieren?mfg
v RKommt darauf an wann du deinen Führerschein gemacht hast. Ich rede nicht von absichtlichen Vergehen sondern von Dingen die man sich angewöhnt hat, die aber nicht dem "Fahrstandard" entsprechen. Ich bin mir sicher dass, relativ viele die ihren Führerschein vor mehreren Jahren gemacht haben, heute durch die Praktische Prüfung fallen würden oder zumindestens des öfteren auf das Nichteinhalten des "Fahrstandards" hingewiesen werden würden. Das ist keine böse Absicht und hat nichts mit Imponiergehabe zu tun.
-
prolog schrieb:
virtuell Realisticer schrieb:
Ich z. B. fahre so wie ich es in der Fahrschule gelernt hab. Hab ich einen Grund
dafuer, dass nicht zu tun? Vielleicht um mein Leben etwas frueher zu beenden? Oder
um jemandem zu imponieren?mfg
v RKommt darauf an wann du deinen Führerschein gemacht hast. Ich rede nicht von absichtlichen Vergehen sondern von Dingen die man sich angewöhnt hat, die aber nicht dem "Fahrstandard" entsprechen. Ich bin mir sicher dass, relativ viele die ihren Führerschein vor mehreren Jahren gemacht haben, heute durch die Praktische Prüfung fallen würden oder zumindestens des öfteren auf das Nichteinhalten des "Fahrstandards" hingewiesen werden würden. Das ist keine böse Absicht und hat nichts mit Imponiergehabe zu tun.
Ich dachte das währ ein C/C++ Forum bin ich hier falsch
-
Ja, aber als Programmierer muss man auch abstrahieren und übertragen können.
-
Eure Vergleiche mit dem Abweichen vom Standard sind etwas schlecht, denn hier meckert keiner, wenn jdm. Funktionen benutzt um seine Konsole farbig zu gestalten, aber sehr wohl, wenn Funktionen benutzt werden, welche ebenso der Standard bietet (Paradebeispiel ist hier doch iostream.h, welches heute nur noch in äußerst seltenen Fällen wirklich benutzt werden muss).
-
prolog schrieb:
"Wenn dein Program sein Aufgabe erledigt bevor dein Boss dich feuert, ist es richtig und gut.".
Ich finde da ist was dran. Ich meine wer fährt denn so wie er es in der Fahrschule gelernt hat ?
*lol*
Irgendwie ist das alles nur noch zum totlachen - OK, war vorher nicht besser - aber die letzten paar Posts sind geil.
Also zumindest bei mir in der Arbeit ist ein "es läuft" nicht genug. OK, es ist genug für den Chef und den Kunden - aber nicht für mich. Denn schließlich muss _ich_ den Code debuggen, neue Features hinzufügen, ihn dokumentieren oder sonstwas damit machen. Da reicht ein "es läuft" einfach nicht aus...
Und das mit dem Auto. *lol*
Egal wie mies man fährt - man kann das mit jedem Auto machen.
Wenn wir das jetzt aufs programmieren übertragen: Egal wie mies ich programmiere, es läuft überall. TUUUUT Diese Aussage ist falsch.Das Problem ist doch, dass der C++ Standard ein gemeinsamer Nenner ist. Ich kann viele Sachen super mit Standard C++ implementieren. Und wenn ich OS spezifische Sachen verwenden muss, dann kapsle ich die sowieso. Warum? Einfach weil es sowieso nur eine C API ist, die ich sowieso kapseln muss. Da kann ich mit geringem Mehraufwand das Programm sogar portierbar halten.
Compilerfeatures sind auch ganz nett. zB ein
#define UNREACHABLE __assume(0)
ist ganz witzig. Und das schöne - wunderbar portierbar, weil es hinter einem define steckt.Wenn man will, kann man C++ Programm wunderbar und sauber implementieren und dennoch schön flott unterwegssein und immernoch recht portabel sein.
Man kann aber noch leichter mieses C++ programmieren.
Man kann sich aber auch super an den C++ Standard halten und miese Sachen machen:
system("mkdir foo");
bei sowas fragt man sich dann, ob der Autor den Code versteht...Genauso frage ich mich aber auch ob der Autor das ernst meint, wenn man so Sachen sieht wie "randomize()" oder "getch" sieht. Da denke ich mir immer - ist es denn wirklich so schwer srand() und cin.get() zu verwenden? (Ausnahme ist natürlich wenn man getch wirklich braucht - das ist aber nur in etwa 10% der Fälle der Fall).
Ich verstehe diese Ignoranz gegenüber dem C++ Standard einfach nicht. Klar, hinten und vorne fehlt etwas - aber es wird ja nicht nach einem typeof, hash_map oder so etwas geschriehen, sondern meistens sind diese Verstöße gegen den Standard einfach lächerlich. Weil es sich zB bei einem system("pause") nun wirklich nicht lohnt. Genauso bei einem #include <iostream.h> - vorallem weil viele denken, dass iostream.h == iostream ohne namespace ist.
Sowas finde ich einfach zu totlachen. Genauso void main(). Wozu denn? nur um 1 Buchstaben mehr zu schreiben?
-
Meine Fresse. Ihr mit eurem lächerlichen Standard. Wie die Kleinkinder...
Habt ihr nichts wichtigeres zu tun?
Und ShadeOfMine der Oberspießer mischt kräftig mit.
-
Ihr habt glück, das ich gerade o faul bin. Sonst würde ich massenweise Merkbefreiungsanträge ausfüllen.
-
@Shade
Es wurde doch jetz mehrfach geschrieben, dass es natürlich so sein sollte bei solch einfachen Sachen wie iostream.h oder iostream die standardkonforme Variante zu wählen. Das stand doch garnicht zur Diskussion.
Btw.: hast du die Analogie zum Auto fehlinterpretiert. Was zugegebenermaßen nicht schwer ist, wenn man das ganze Formal angeht. Denn wenn ich z.B.: mal den Schulterblick vergesse, klappt das zwar mit jedem Auto ist aber nicht zwingend ans Auto als Objekt gebunden, sodass dein Vergleich mit dem Programmieren nicht funktioniert. Aber das ist Haarspalterei.Ich hab mal nachgeschaut wo das Zitat stand, es war in "Programmieren mit Perl (o'Reilly) von Larry Wall et all". Allerdings ist es die übersetzte Auflage und ich weiss nicht wie sehr der Sinn bei der Übersetzung gelitten hat.
Btw.: kann ich mich an einen Thread von dir errinnern in dem du (sinngemäß) gefragt hast, wie du deine Projekte und das Management besser machen kannst, weil ihr bis dato immer nur bugs schnell gefixed habt, wobei ihr dann irgendwann die Übersicht verlohrt weil ihr einfach nicht die Zeit hattet (von Chefseite). So oder so ähnlich wars. Da stand doch auch die Funktionalität im Vordergrund.(Wenn ich das falsch verstanden hab bitte ich um Korrektur)
Nichts gegen deinen Einwand, dass es die Pflege des Codes erhebelich erschwert, wenn man so arbeitet. Das ist sicher richtig. Nur bezahlt der Kunde nicht für schönen oder standartkonformen Code sondern für ein Program, eine Lib, eine Erweiterung oder was auch immer. Für den Kunden und für deinen Chef zählt das Ergebnis und die Zeit, die du gebraucht hast. Das heisst natürlich wieder nicht dass es langsamer ist standard-c++ zu schreiben. Ich sage nur, dass ich finde, dass es legitim ist sich mal nicht an den Standard zu halten wenn ich eine Grund dafür habe.
Nur dass man mich nicht falsch versteht. Ich sage hier nicht: "Los, lasst Standard Standard sein und macht wie ihr wollt.". Ich finde es nur übertrieben mit welchem Eifer hier gegen standartnonkonforme (schreibt man das so ?) Lösungen gewettert und teilweise sogar geflamed wird.