Ihr Elenden Perversen! Haltet euch an den Standard!
-
Ganz schön nervig die Diskussion. Dabei sind die Claims doch klar abgesteckt. Die Hobby-/Freizeitprogrammierer die das ganze aus Interesse und/oder Neugier betreiben hacken ihre Sachen solange zusammen bis es läüft (oder auch nicht), und sind damit zufrieden. Die kümmern sich um keinen Standard, warum sollten sie auch.
Jeder der seinen Lebensunterhalt jedoch damit verdient in Teamarbeit mittlere bis grosse Software-Projekte abzuwickeln, weiss wofür ein Standard da und arbeitet auch dementsprechend.
Die "Hacker" werden nie verstehen was die "Profis" mit ihrem Gefaselvom Standard überhaupt wollen.
-
Shade Of Mine schrieb:
Exakt. Wir haben nach dem Motto "hauptsache es läuft" die Sachen implementiert - genau wie es hier vorgeschlagen wurde.
Und ich will nicht wissen, was uns das langfristig gekostet hat.
zB als wir das Authentifizierungssystem überarbeitet haben (wegen neuen Anforderungen) ging massig Zeit drauf. Und natürlich ist die Software jetzt instabiler als sie vorher war. Denn fürs neuschreiben war keine Zeit. Aber "es läuft".Nichts gegen deinen Einwand, dass es die Pflege des Codes erhebelich erschwert, wenn man so arbeitet. Das ist sicher richtig. Nur bezahlt der Kunde nicht für schönen oder standartkonformen Code sondern für ein Program, eine Lib, eine Erweiterung oder was auch immer.
Ja, aber er bezahlt auch für Erweiterungen, Bugfixes und Support. ka was du für Software entwickelst. Aber bei uns arbeite ich an dem Hauptprodukt. dh, wenn das zugrunde geht, schaut es traurig aus für uns.
Das Projekt wird solange erweitert und gewartet, bis es keine Kunden mehr gibt - oder die Prioritäten sich verschieben. Also noch mindestens ein paar Jahr.
ACK. Du hättest den Thread wohl auch nicht gestartet wenn du nicht aus gutem Grund unzufrieden damit gewesen wärst.
Shade Of Mine schrieb:
Aber schau dir mal an wer flamed.
Entweder Trolle oder genervte Standarduser.
Helper schrieb:
Ganz schön nervig die Diskussion. Dabei sind die Claims doch klar abgesteckt. Die Hobby-/Freizeitprogrammierer die das ganze aus Interesse und/oder Neugier betreiben hacken ihre Sachen solange zusammen bis es läüft (oder auch nicht), und sind damit zufrieden. Die kümmern sich um keinen Standard, warum sollten sie auch.
Jeder der seinen Lebensunterhalt jedoch damit verdient in Teamarbeit mittlere bis grosse Software-Projekte abzuwickeln, weiss wofür ein Standard da und arbeitet auch dementsprechend.
Die "Hacker" werden nie verstehen was die "Profis" mit ihrem Gefasel vom Standard überhaupt wollen.Wobei die "Codehacker" ja auch ne andren Anspruch haben. Abgesehen davon ACK.
-
da liegt ja auch das problem.
viele der sog. profi programmierer ziehen einfach über hobby programmierer her, nur weil sich diese nicht an ihren heiligen standard halten, was dem hobby coder aber echt egal is.
obs nun funktioniert oder nicht is dann schon bald egal und ein solcher thread artet in einen flame war aus.sowas sieht man in jedem durchschnittlichen programmier forum mehr als nur einmal am tag.
-
btw hab ich mal eine frage:
was sind trolle
den ausdruck hab ich in diesem forum zum ersten mal gesehn.
-
Ein Musterexemplar dieser Art findest du im Spieleforum - einfach mal TGGC zusehen und fertig
MfG SideWinder
-
Hallo,
oder schau mal hier.
-
dot schrieb:
da liegt ja auch das problem.
viele der sog. profi programmierer ziehen einfach über hobby programmierer her, nur weil sich diese nicht an ihren heiligen standard halten, was dem hobby coder aber echt egal is.
obs nun funktioniert oder nicht is dann schon bald egal und ein solcher thread artet in einen flame war aus.sowas sieht man in jedem durchschnittlichen programmier forum mehr als nur einmal am tag.
Natürlich ist es bis zu einem gewissen Grad egal. Nur irgendwann kommt bei jedem, der es halbwegs ernst mit dem Programmieren meint, der Tag, an dem er z.B. einen anderen Compiler, eine andere Bibliothek oder vielleicht sogar ein anderes Betriebssystem ausprobiert. Und wenn es dann nicht funktioniert, weil man gewisse Standards nicht kennt bzw. sich nicht daran gehalten hat (halten wollte), dann war wieder der Compiler oder der Hersteller daran Schuld.
Man sollte doch wenigstens unterscheiden können zwischen dem, was ein Compiler können muss, und was ein Compiler noch zusätzlich an Features anbietet.
-
@CarstenJ und SideWinder:
thx
-
Boah Leute was regt ihr euch denn so auf!?? Soll doch Jeder programmieren wie er will, ob standard oder nicht is doc scheissegal, wenn sein programm dann halt nur auf einem compiler läuft o.ä. isses doch sein problem oder??
Mein gott euch muss langweilig sein...
-
Die Frage ist: Willst du C++ lernen?
-
Argh! schrieb:
Boah Leute**,** was regt ihr euch denn so auf!?? Soll doch jeder programmieren wie er will, ob Standard oder nicht**,** ist doch scheissegal**.** Wenn sein Programm dann halt nur auf einem Compiler läuft o.ä., ist es doch sein Problem**,** oder??
Mein Gott**,** euch muss langweilig sein...
Ja, hast recht...
-
Scheissegal schreibt man mit einem 'ß'.
-
Optimizer schrieb:
Scheissegal schreibt man mit einem 'ß'.
Klugscheißer :p
-
Wenigstens hast es jetzt richtig geschrieben. :p
-
Argh! Achtet auf den Inhalt und nicht auf die verdammte Rechtschreibung! Ich glaube ihr vergesst um was es hier geht...
-
Es geht um Sprachstandardisierung... Ob du dich jetzt wegen C++ oder Deutsch auf die Füße getreten fühlst, kannst du dir aussuchen :p
-
Ach seid doch nicht so. L4z7 31nf4cH j3d3n 5chR31b3N w13 3r
w1ll.
-
Argh! schrieb:
Argh! Achtet auf den Inhalt und nicht auf die verdammte Rechtschreibung! Ich glaube ihr vergesst um was es hier geht...
trollen?
-
Klar erkannt.
Aber sowas muss einfach ab und zu mal sein, ... glaube ich.
-
Wird Zeit hier mal zu schließen *nach mod ruf*
MfG SideWinder