hilfe ... zeiger, operatoren ... ???
-
sorry, ich weiß das das hier kein hausaufgabendienst ist, bin aber echt verzweifelt ...
studiere etechnik und da ist informatik ein pflichtfach. informatik 1 hab ich ja noch verstanden, aber inf2 iss mir ein großes rätsel ... da gehts um zeiger und co ...
hab folgende pflichtübung und so gar kein plan davon:
entwickeln sie ein c programm, mit dem kleine datenbanken für studentendaten erstellt und verwaltet werden kann ...
datensatz soll beinhalten:
- name (max 10 zeichen)
- vorname (max 10 zeichen)
- matrikel nummer (3 stellige zahl)in der datenbank soll platz für bis zu 20 datenensätze sein (und zwar statisch - keine dynamische speicherverwaltung)
folgende operationen sollen möglich sein:
- hinzufügen neuer datensatz
- suchen datensatz nach name oder matrikel nummer
- ändern eines vorhanden datensatzes
- löschen eines datensatzes
- ausgeben von listen, sortiert nach name oder matrikel nummer und wahlweise namen, vorname und matrikelnummer beinhaltenbei diesen operationen sollen keine datensätze umgespeichert werden,
Die verwaltung ist nur über feldindizes oder adresszeiger vorzunehmen.nach jeder änderung soll die listensortierung vorgenommen werden, auch wenn kein listenausdruck gefordert wird.
super toll, oder? wäre lieb wenn mir mal jemand irgendwie helfen könnte ...
ich weiß das ihr sowas net gerne seht, verlange ja auch keine komplette lösung (wäre zwar schön) ... bin auch mit ansätzen oder ähnlichem zufrieden ...Gruß Bernd
-
Hier ist doch alles statisch, da brauchst du doch keinen Zeiger? Der Datensatz stinkt bereits nach class bzw. struct, je nachdem ob ihr schon bei OOP seid.
Platz für bis zu 20 datensätze klingt nach array.
Also von Zeigern musst du absolut keine Ahnung haben...
---
Für 10? programmiere ich dir das Programm gerne aus. Von mir aus auch mit Zeiger.
Dann machst du noch Angaben wie objektorientiert oder lieber funktional, exceptions oder lieber printf()-Fehlermeldungen und du bekommst bereits morgen um spätestens 15:00 dein Programm.
SideWinder@c-plusplus.net bei Interesse.
MfG SideWinder
-
Jo, ist doch gar nicht so schwer. Datensatz als struct und wenn ihr mit Zeigern arbeiten sollt, dann einfach eine verkette Liste machen