Elektronik-CAD programmieren..



  • Tjoa, ich bin grade am rätseln, wie ich mir nen eigenes Elektronik-CAD schreiben könnte. Hab neulich zufällig mal nen Algorithmus zum Autorouten ausgebuddelt und würde mich nun gern mal an einem solchen CAD probieren. Allerdings weiß ich momentan nicht so richtig, wie ich da am besten Anfange.

    Ich würde ne Bauteil-Auswahl bauen (leider funktioniert mein SysTreeView32 nicht so richtig) und die Teile direkt auf der Platne positionieren. Das Verbinden geht erstmal über gerade Linien und am Ende kann man die Routen suchen und das Ganze sichern.

    Aber wie programmiere ich beispielsweise, dass ich auch die Einzelnen Bauelemente im Nachhinein verschieben und drehen kann?

    Ich hab vor einiger Zeit mal aus langeweile nen ASCII-basiertes Schaltungs-Programm in VB geschrieben. Allerdings ist es daso, dass das, was mal steht nur noch mit nem Radierer weg geht...



  • Hallo,

    also zu dem Problem mit dem Verschieben und Drehen:

    Koennte man es sich da nicht einfach machen und mit Bilddateien arbeiten? Dass du
    z. B. einfach nur 2 Dateien hast (einmal wo das Bautal horizontal und einmal wo
    es vertikal liegt) die du auf der Platine positionierst. Diese dann zu Verschieben
    sollte dann auch kein Problem sein.

    Aber als erstes sollte man sich, denke ich, erst einmal Gedanken ueber die
    Hintergrundarbeit machen, welche da ansteht. Es sei denn, die hast du schon
    fertig 🙂

    War nur mal so ein Gedankenblitz.

    mfg
    v R


Anmelden zum Antworten