Mehrere Module
-
Servus
Habe mich jetzt ein wenig mit Gültigkeitsbereichen und der Lebensdauer von Objekten auseinandergesetzt. Wozu Header-Dateien gut sind weis ich auch schon.
Habe jetzt eine Frage: Wie kann ich der main.cpp "sagen", dass die Funktionsdefinition sich in der Datei "Funktion.cpp" befindet? In die Header-Dateien gehören ja nur Objektdeklarationen, Funktionsdeklarationen und Inline-Funktionsdefinitionen vom Typ extern. Gibt es dann Besonderheiten im Aufbau von "Funktion.cpp"?Danke im Voraus!
mfg Vadim
-
Hoff, dass ich etz richtig lieg,
aber mach doch einfach ne Header-Datei:myFunction.hpp:
int myFunction(int);
myFunction.cpp:
int myFunction(int Zahl) { return Zahl * 2; }
main.cpp:
#include "myFunction.hpp" #include <iostream> int main() { int X = myFunction(3); std::cout<<X<<std::endl; return 0; }
mfg
Martin
-
Woher "weis" die main.cpp, dass die MyFunction in der "MyFunction.cpp" liegt?
Mein Programm besteht aus folgenden Dateien:
main.cpp ( alle Funktionsdefinitionen usw. )
head.hpp ( alle Funktionsdeklarationen )Nun wollte ich eine große Funktion aus der main.cpp rausnehmen und die in eine andere Datei verfrachten. So wie anonymus es geschrieben hat funzt es bei mir nicht. Ich benutze Dev-C++.
Dann noch eine Frage:
Wohin kommen die namespaces wie z.B. die Umlaut-Namespace aus der FAQ?
In Header-Dateien oder ...?