Javascript die richtige Programmiersprache? / Literatur



  • Für ein Multiplayer-Spiel für mehrere Rechner wirst du mit JavaScript alleine nicht weit kommen. Mit PHP (und MySQL) und evtl. auch mit Unterstützung von JavaScript sieht es schon besser aus 🙂



  • jo wie gesagt kann ich ja PHP und MYSQL, hab aber auch im javafprum geschrieben und die haben da gemeint ich sollte halt darauf achten dass die anderen JRE haben dann kann ich applets machen... also nur javascript oder java? wo is da der unterschied???

    wie ich das dann genau umsetzen werd kann ich mir eigentlich erst überlegen, wenn ich über java genug bescheid weiss... allerdings wenn ich bedenke, wie lange mancher einer für eine Diablo umsetzung braucht, hab ich doch bedenken, dass ich mich da nicht übernehme...

    btw es wär echt super wenn ihr mir evtl n IRC channel sagen könnt wo ich fragen kann und ihr käönnt mich gerne mal im ICQ adden da wär ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir dann helfen könnt... 119610623



  • Also Java und JavaScript sind 2 paar Stiefel (haben eigentlich gar nichts miteinander zu tun). Mit Java liese sich sowas sicher auch realisieren! Allerdings habe ich auch Bedenken, ob du dich damit nicht übernimmst. Es wäre wohl sinnvoller dich erstmal an was kleinerem zu versuchen 🙄



  • @flenders
    *zustimm*

    @tztz
    Vielleicht solltest du erstmal versuchen ein einfaches Spiel für erstmal einen Spieler zu programmieren, dass sich dann evtl. auch auf zwei Spieler erweitern lässt.

    Beschäftige dich dann aber gleich mal näher mit Java (Applets oder JSP) oder serverseitigen Scripts (z. B. PHP). Eins davon brauchst du wohl oder übel, um einen Mehrspielermodus zu realisieren, der auch auf verschiedenen Rechnern geht.



  • php kann ich schon , aber von Java hab ich noch keine ahnung, hab mir aber dieses buch von javabuch.de runtergeladen und werds mal durcharbeiten... dann kann ich eher einschätzen ob und wie sich sowas vielleicht machen liesse... aber ihr habt recht, ich werd vielleicht erstmal n einfaches Tetris versuchen oder so 🙂



  • Wir wärs mit flash?

    *einfachmalsoindenraumschmeiss*

    Java-Applets mag ich persönlich nicht..



  • was hast du denn gegen applets? Flash is so ne sache... das is ja "eigentlich" sehr "teuer"... 😉 und Java kann ich einfach so programmieren. Welche Vorteile hätte denn Flash da? Ich glaub zu Java findet man auch mehr Tutorials etc im internet...



  • Ich habe nichts gegen Java. Ganz im Gegenteil. Nur JavaApplets find ich nervig. Es gibt aber auch viele Seiten die gar nicht ohne gehen. Da geh ich dann halt nicht drauf. Zum Beispiel www.knuddels.de *gggg*. Wenn du da kein IE oder JRE installiert hast biste ziemlich am Arsch.

    Das Flash-PlugIn haben wohl eh die meisten die das bei dir spielen wollen.

    Aber im Prinzip isses egal mit was du das machst. Wollte nur noch ne alternative in den Raum schmeissen..



  • Tow-B.de schrieb:

    Ich habe nichts gegen Java. Ganz im Gegenteil. Nur JavaApplets find ich nervig. Es gibt aber auch viele Seiten die gar nicht ohne gehen. Da geh ich dann halt nicht drauf. Zum Beispiel www.knuddels.de *gggg*. Wenn du da kein IE oder JRE installiert hast biste ziemlich am *****.

    Der Browser ist doch irrelevant, was JavaApplets angeht.

    Und wenn die JRE nicht installiert ist, dann kann man das ganz leicht nachholen. Bei flash hast du ja das gleiche Problem. Wenn das Plug-In nicht installiert ist, gehts nicht und du musst es erst installieren, was genauso "kompliziert" ist wie bei der JRE.



  • ich weiss.

    ich wollte damit auch eigentlich sagen das es bei den meisten in der Zielgruppe wo es ums spielen geht die Plug-Ins bzw das JRE eh schon installiert ist. Hab mich da bischen blöde ausgedruckt. sry.

    Wobei man das Game dann ja eigentlich auch gleich zum offline installieren/starten schreiben könnte. Ohne es in den Browser einzubetten. Bei so Aufbau spielen oder so wär ne speicherfunktion warscheinlich eh nicht das schlechteste.

    Aber lern mal lieber Java (nicht javascript, was aber auch nicht unbedings schadet *g*), das wird dir sowieso warscheinlich mehr bringen als Flash-Action-Scripts. Java kann man ja fast überall verwenden.


Anmelden zum Antworten