Fensteranwendungen für Linux und Windows
-
Hi,
gibt es eine Bibiothek mit der ich z. B. Dialoganwendungen für Linux und Windows schreiben kann? Danke für die Antwort.MfG
Progger
-
QT, GTK, FLTK, ...
Tschau Gartenzwerg
-
thx, gtk ist genau das was ich gesucht habe
-
Noch ne Frage: Wie liegen die Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile dieser Bibiotheken? Welche verwendet ihr so?
-
Über die Vor- und Nachteile kann man lange lange diskutieren (flamen ;)). In der Regel erfüllen alle ihre Funktion gut.
GTK+ - Hat eine gute C API (für C++ gibt es GTKmm, was so die beste C++ API hat, von den Widget Systemen die ich kenne); GNOME integration; Windows Port ist aber wohl nicht so gut; Accesibility ist gut
Qt - KDE integration; hat eine hässliche C++ API, da älter als GTKmm; bietet auch andere Platformunabhängige Funktionen für Sockets, XML etc.; Qt 3.0 unter Windows kostet aber Geld,nur 2.0 gibt es unter GPL; kommerziell kostet immer
FLTK - kenn ich nicht wirklich, ist aber kostenlos und die Portierungen sind wohl sehr gut. Das Cinepaint Projekt (ein GIMP fork für die Filmindustrie, dass auch inHollywood eingesetzt wird) portiert gerade GIMP Code von GTK+ nach FLTKAber um ehrlich zu sein, bin ich mit keinem Widget System so recht zu frieden. Ich benutze bisher GTKmm, aber arbeite gerade mit ein paar Leuten an einem eigenen Widget System, aber wir sind leider noch in der Planungsphase und schreiben erst einige Grundlegende Wrapper.