Haupt- und Unterprogramme
-
Hallo,
ich habe ein großes Problem. Ich brauche dringend Hilfe in C++, da ich ein Haupt- und Unterprogramm programmieren soll, und ich keine Ahnung habe, wie ich das machen soll.
Meine Lehrerin hat folgende Angaben zu diesem Programm an die Tafel geschrieben:int multipliziere (int a, int b);
int main ()
{
int x=3 y=5, ergebnis=0;ergebnis=multipliziere (x,y);
cout<<ergebnis;
getchar();
return 0;int multipliziere (int a, int b)
{
int erg=0;
erg=a*b;
return erg;
}Ist vielleicht jemand von euch so net, und würde mir das Komplette programm hinschreiben!!!
Bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Gruß, Sabi
-
hEY sABINE,
wie wäre es, wenn Du den Code von der Tafel einfach eintickerst? Aber da wollen wir mal nicht so sein
hier der code, sogar mit Kommentar(vielleicht ein bißchen zu überkommentiert)//--------------------------------------------------// // Präprozessordirektive // //--------------------------------------------------// #include<iostream> using namespace std; //--------------------------------------------------// //Deklaration und Definition aufgerufener Funktionen// //--------------------------------------------------// int multipliziere (int a, int b); //--------------------------------------------------// // Definition von main //--------------------------------------------------// int main(){ //Deklaration, Definition und Initialisierung der //verwendeten Variablen int x=3, y=5, ergebnis=0; //Aufruf der Funktion: multipliziere ergebnis=multipliziere (x,y); //Ausgabe des Ergebnisses auf der Konsole cout<<ergebnis; //Meldung an BEtribssystem, daß Programm normal //beendet wurde return 0; } //--------------------------------------------------// // Definition der Funktion multipizieren // Parameter: int a //erster Faktor // int b //zweiter Faktor // Rw.: int ergebnis //Produkt //--------------------------------------------------// int multipliziere(int a, int b){ int erg=0; erg = a * b; return erg; }
wobei Du die Funktion multiplizieren auch so implementieren kannst:
int multipliziere(int a, int b){ return(a*b); }
probier's beim nächstenmal einfach selber; klappt schon
-
Das hab ich ja auch gemacht, aber dauernd bekomme ich den Fehler:Fehler in der Deklarationssyntax.
Danke, dass du mir das Programm geschrieben hast. Aber: Wenn ich das Programm starte, beschwert sich das Ding über:
int x=3, y=5, ergebnis=0;
Gruß, Sabi
-
du musst deinen code posten, bitte in codetags einrahmen (siehe den c++ tag unten), sonst kann dir nicht geholfen werden.
-
rightyright! dazu die Fehlermeldung wäre auch nicht schlecht