chown befehl absetzen.
-
hi leute muss auf nem Linuxrechner per c-progi ein chown absetzen, was frür ne bibliothek brauch ich da, und wie heist der befehl???
Ein beispiel wäre auch toll
THX udn Grüße
RDM
-
Hallo,
du bist im falschen Forum. Das gehört nach Linux.
Es gibt einen systemcall der genauso heisst. Unter Unix befindet sich der prototyp in unistd.h. Soweit ich weis müsste jedes POSIX konforme System das anbieten.
Einfach mal in die man-pages gucken.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in AJ aus dem Forum ANSI C in das Forum Linux/Unix verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Wenn du Konqueror hast folgendes als URL eingeben, und du findest fast du suchst!
man:/usr/share/man/man2/chown.2.gz
-
beim konqueror geht das mit
man:chown(2)
Und ansonsten halt im Terminal man 2 chown.
-
Im Konqueror geht auch in der URL
#chown(2)Ums noch kürzer zu machen
-
ah, ok
Na hauptsache man muss nicht den ganzen Pfad angeben.
-
ansonsten bietet das Forum sogar Manpage-Tags (bald kommen sogar erweiterte mit manpages für mehrere Platformen) [man]chown(2)[/man ] (leerzeichen vor den ] weglassen :))
[man]chown(2)[/man]
-
danke, hat mir schon weitergeholfen,
mein programm setzt den owner aber irgendwie auf 134513668 statt auf root
mein code:#include <stdio.h>
#include <sys/types.h>
#include <unistd.h>
int main() {
int rc;
rc = chown("./muell", "root","root");
printf("%i\n", rc);
return 0;
}ne idee?
THX
rdm
-
man 2 chown lesen? Hint: uid_t != char*.
-
ok ich vertehe blos nicht was uid_t und gid_t für typen sein sollen?
-
Hallo,
uid_t und gid_t sind in sys/types.h definiert. Es handelt sich um typedefs für einen 32 bit integer. Du weisst das auf unices jeder user und jede Gruppe eine id hat ?
-
OK DANKE!
klappt wunderbar. jetzt kann ich was damit anfangen
gruß & dank
rdm