printf("\a"); Hilfe zu Tönen!
-
Hallo,
vielleicht kann mir jemand sagen, wie man Töne erzeugen kann, die unterschiedliche Frequenzen haben. Ich braue zwei verschiedene Töne, die möglichst weit auseinander liegen (500hz und 2000hz), und beliebig lang bzw. kurz gemacht werden können(10mSekunden-1Sekunde).
Fabian
Ich meine nichts mit \a, oder kann man den Ton verändern?
-
Hallo,
hier gibt es (wie in jedem Forum hier) eine Sammlung häufig gestellter Fragen, und es empfiehlt sich, diese durchzusehen, bevor man eine Frage stellt. Sehe dir also die FAQ an:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum.php?f=20
und du wirst fündig...
MfG
-
Ich werf es mal in den Raum: Beep
Die weitere Verwendung ist der MSDN zu entnehmen. Ansonsten stimm ich dem Beitrag über mir nur zu.
SUCHE GEFÄLLIGST IN DEM FOREN UND IN DER MSDN!!!!!!
-
@Fabian Luehrs
nimm die Beep (windows.h includieren)
oder die sound, wenn du den djgpp oder nen alten borland fährst..
hier mal ein paar töne:
//1048 Hertz 1140 Hertz 1200 Hertz 1288 Hertz 1414 Hertz //1504 Hertz 1587 Hertz 1708 Hertz 1860 Hertz 1940 Hertz //enum HERTZ{ a=1048, b=1140, c=1200, d=1288, e=1414, f=1504, g=1587, h=1708, ii=1860, j=1940 }; /* Reine Stimmung Temperierte Stimmung c 528 Hz 528 Hz h 495 Hz 498,4 Hz b - - 470,4 Hz a 440 Hz 444,0 Hz gis - - 419,1 Hz g 396 Hz 395,6 Hz fis - - 373,4 Hz f 352 Hz 352,4 Hz e 330 Hz 332,6 Hz dis - - 314,0 Hz d 297 Hz 296,3 Hz cis - - 279,7 Hz c 264 Hz 264 Hz */ enum REINWIESCHNEE{c=264, d=297, e=330, f=352, g=396, a=440, h=495 , c1 =528};
ps: bei sound musst du dann noch ein delay zwischentun zwecks der länge der töne.
ist aber eher was für dos@ VirtualDreams
hör auf zu schreien. seid wann gibts hier nur noch soooo kluge leute? tststs... ein netter verweis ist ok, aber schreien nicht.
-
Hallo,
@elise
Danke für die Antwort. Ich werde es mal versuchen. Wie werden die sound Töne ausgegeben, bei mir läuft das Programm zwar, aber es tönt nicht. Liegt das daran, dass ich in meinem Laptop keinen internen Lautsprecher habe? Oder habe ich etwas Falsch gemacht?#include <stdio.h>
#include <dos.h>main()
{
int frequency=440;
void sound ( unsigned int frequency );
sleep(1);
void nosound ();
}
-
Die Töne werden über den Speaker ausgegeben, folglich: wenn du keinen hast wirst du auch nichts hören.
PS: Beim Laptop wird der Sound, der normalerweise über den Speaker gehen soll, über die Lautsprecher abgegeben, zumindestens is es bei mir so.
-
dein programm ist falsch.
du deklarierst ja sound selber.
ich rede von was anderem.
so: welchen compiler fährst du?
wenn zum bleistift den djgpp:
folgendes programm:#include <stdio.h> #include <conio.h> #include <dos.h> #include <pc.h> enum REINWIESCHNEE{c=264, d=297, e=330, f=352, g=396, a=440, h=495 , c1 =528}; int main(){ sound(e); delay(4000); nosound(); getch(); }
für einen windowscompiler (zum bleistift visual studio) folgendes programm:
#include <windows.h> int main(){ Beep ( c1 , 4000); }
und dringend erstmal ein tutorial zu c oder c++ durcharbeiten, und dir was über funktionen und funktionsdeklarationen anlesen! das ist wohl eher das problem.