[PHP] Fatal error: Allowed memory ...
-
Hallo,
kann mir einer sagen, was diese Fehlermeldung hervorrufen kann?
Fatal error: Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 46080 bytes) in .../html/aufgabe.php on line 147
Haargenau die gleiche Datei hat vorher auf einem anderen Webspace problemlos funktioniert. Seltsamerweise bekomme ich immer diese Fehlermeldung in der Zeile 147 egal was ich davor schreibe (nicht mal ein die() akzeptiert er).
Die Datei hat übrigens auch nicht über 46080 bytes.
-
Schau dir mal mit phpinfo() deine Settings an und sag mir ob der maximale Speicher für ein Script (memory_limit) auf 8M (Standard) steht - dann hast du ein Problem
Entweder du hast auf die php.ini Zugriff dann dort 20M eintragen oder du kannst die Software nicht benützen.
MfG SideWinder
-
Verflixt, genau 8M sind da eingestellt
Kann ich da mit Confixx was machen? (Hab den Webspace erst seit Anfang der Woche und konnte mich noch nicht so richtig damit befassen, aber auf die Schnelle hab ich nichts gesehen :(.)
Muss ich evtl. den Provider anschreiben und ihn bitten, dass er das auf einen höheren Wert stellt?
-
Wenn du bei Confixx Zugriff auf die php.ini hast bzw. gar SSH dann schon. Ansosnten kannst du es vergessen.
Das Mail kannst du dir in den meisten Fällen auch sparen, habs bei meinem versucht die Scriptgröße auf 20M zu erhöhen, nix da
Auf dem Server verändern die gar nichts an ihrer secure-php.ini bei der man absolut gar nichts machen kann um nur die Chance zu haben den Server zu übernehmen - die rechnen offenbar immer mit dem schlimmsten.
MfG SideWinder
-
Du machst mir Mut
Jetzt hab ich extra den Webspace geändert und dann scheitert es an dem Sch...
Ich probiers trotzdem mal, ob die sich nicht überreden lassen es höher einzustellen.
Kann ich das ganze vielleicht anders umgehen? Ich schätze mal ich hab zuviel Quellcode drin, oder?? (über die includes)
-
Versuchen würde ich es auf jeden Fall, auch wenn ich die 20M nicht benötigen würde *g*
MfG SideWinder
-
AJ schrieb:
Ich probiers trotzdem mal, ob die sich nicht überreden lassen es höher einzustellen
Was ist es denn für ein Provider, wenn man(n) fragen darf
Also ich denk schon, dass die meisten mit sich reden lassen.
Mehr glück hast du allerdings bei providern, die nicht so renomiert und groß sind (wie 1&1, strato & co.)
Die Riesen in dieser BRanche werden sich nicht den einzelnen Kundenwünschen annehmen und extra nur für dich die datei umstellen.
Kleinere Provider sind da schon von der Einstellung gaaanz anders dran.Aber versuchen würde ich es auf jeden fall.
Liebe grüsse
-
Evtl. könntest du auch zwischendurch Variablen oder Array, die viel Speicher belegen und eh nicht mehr benötigt werden mit unset() wieder freigeben
-
Ich glaub ich hab den Fehler gefunden. Anscheinend hab ich es irgendwie geschafft mit einem include() und einem weiteren include() darin auf die vorherige Seite wieder eine Endlosschleife zu programmmieren. *peinlich*
Aber da muss man erstmal drauf kommen
-
AJ schrieb:
Ich glaub ich hab den Fehler gefunden. Anscheinend hab ich es irgendwie geschafft mit einem include() und einem weiteren include() darin auf die vorherige Seite wieder eine Endlosschleife zu programmmieren. *peinlich*
Aber da muss man erstmal drauf kommen
Nur so als kleiner Tipp.
Nim anstatt include entweder include_once() //Datei wird nur einmal includiert
Oder: require_once() //Wird die Datei nicht gefunden, wird abgebrochen zu kompilieren, die Datei wird auch nur einmal (!) includiert.Liebe grüsse