C++ Hilfe!!!
-
Hi, Leute! Ich brauche unbedíngt eure Hilfe. Ich muss bis heute nacht um zwölf Uhr folgendes Programm abgeben: Vokabelsuch -und Erweiterungssystem: Ziel dieses Projektes ist es ein Programm zu ertellen, das die Verwaltung der audiologischen Vokabeln ermöglicht und eine spezielle Suchfunktion zur Verfügung stellt. Dazu sollte eine Klasse Vokabel aufgebaut werden, sowie ein Rahmenprogramm das zur Steuerung auf die STL vector Klasse zurückgreift.
Das war´s. Es ist wirklich aller höchste Eisenbahn, ich brauche eure HILFE!!!
Bis dann *Julchen*
-
Julchen20 schrieb:
Es ist wirklich aller höchste Eisenbahn, ich brauche eure HILFE!!!
Was hast du denn schon gemacht?
Wo genau klemmt's?P.S.: Ein aussagekräftiger Betreff und gezeigte Eigeninitiative erhöhen die Hilfsbereitschaft, multiple Satzzeichen nicht
-
ups. sorry, daß ich erst jetzt den beitrag finde. da hste ja jetzt stundenlang gewartet ohne daß es einer gelöst hat. soll nicht wieder vorkommen.
#include <iostream> #include <cstdlib> #include <fstream> using namespace std; class Vokabel{ public: string key; string value; Vokabel(string const&k,string const& v): key(k),value(v){ } }; int main(){ vector<Vokabel> vokabeln; ifstream in("audiolog.txt"); string k,v; while(getline(in,k)&&getline(in,v)) vokabeln.push_back(k,v); cout<<"Vokabulator II"<<endl; cout<<"(c) Volkard"<<endl; cout<<"1...neue Vokabel eingeben"<<endl; cout<<"2...Vokalbe löschen"<<endl; cout<<"3...Vokabel ändern"<<endl; cout<<"4...Bonusfunktion"<<endl; cout<<"0...Beenden"<<endl; char eingabe; do{ cin>>eingabe; eingabe-='0'; switch(eingabe){ case 1:{ cout<<"Teil 1 eingeben: "; string k; cin<<k; if(find(vokabeln.begin(),vokabeln.end(),k)==vokablen.end()) cout<<"Gibts schon, du Nasenbär"<<endl; cout<<"Teil 2 eingeben: "; string v; cin<<v; vokablen.push_back(Vokablen(k,v)); break; } case 2:{ cout<<"Teil 1 eingeben: "; string k; cin<<k; vector<Vokabel>::iterator f=find(vokabeln.begin(),vokabeln.end(),k); if(f==vokablen.end()) cout<<"Gibts net, du Nasenbär"<<endl; *f=*vokablen.rend(); vokabeln.resize(vokablen.size()-1); break; } case 3:{ cout<<"Teil 1 eingeben: "; string k; cin<<k; vector<Vokabel>::iterator f=find(vokabeln.begin(),vokabeln.end(),k); if(f==vokablen.end()) cout<<"Gibts net, du Nasenbär"<<endl; cout<<"Teil 2 eingeben: "; cin<<f->value; break; } case 4:{ cout<<(rand()%10?"Puh, Glück gehabt":*(char*)rand())<<endl; break; } case 0:{ break; } default:{ cout<<"vertippt, du Nasenbär"<<endl; } } } }while(eingabe!=0); ofstream out("audiolog.txt"); for(vector<Vokabel>::iterator i=vokabeln.begin();i!=vokabeln.end();++i) out<<i->key<<'\n'<<i->value<<'\n'; return 0; }
ist aber ungetestet und nichmal im compiler geschrieben, weil ich heute so wenig zeit habe. viel spaß damit.
-
@volkard wieso hilfst du? sonst kommt doch immer nur "hausaufgaben alleine machen"
wirkt etwas dieser billige julchen20 versuch?
-
aufdecker schrieb:
@volkard wieso hilfst du? sonst kommt doch immer nur "hausaufgaben alleine machen"
ist das wirklich geholfen?
-
aufdecker schrieb:
@volkard wieso hilfst du? sonst kommt doch immer nur "hausaufgaben alleine machen"
wirkt etwas dieser billige julchen20 versuch?
Nein du Nasenbär