php suse linux 9.0
-
hi leute,
vielleicht hat eine ne idee, meine sind am ende.
habe bei strator einen root server (suse 9.0). dort schmiert nach einiger zeit, ca 45 min, das php ab, soll heissen, wenn ich dann eine php-seite aufrufen moechte schlaegt er mir vor die runter zu laden. strator sagte mir das muss an einem script liegen, was ich mir nu gar nicht vorstellen kann.
meine phpversion ist 4.3.3 auf Apache/2.0.48 (Linux/SuSE).wenn ich mir ne seite ansehe sagt er mir: CGI-limits reached, please try again later!
was kann das bedeuten
danke im voraus
msp
-
Das kommt mir irgendwie von diesem Forum bekannt vor
-
hi,
waere schoen wenn man sowas schnell finden koennte. is dir eigentlich auch bewusst das ihr das gleiche problem habt???
gruss marc
-
Das meinte ich ja: der Server auf dem dieses Forum gehostet ist hat die selben Probleme.
Aber demnächst wird es wohl einen Umzug geben
-
hi,
also das kanns ja nicht sein. einfach umziehen. es muss doch einen oder mehrere gruende geben. hast du keine idee oder vielleicht ne loesung???
-
läuft php als apache-modul? dann sollte es nämlich eigentlich NIE irgendwas über cgi-fehler anzeigen weil wenns als modul läuft is ja nix mit cgi
und wenn dein browser das runterladen will, scheint dir der apache dir datei ungeparsed geben zu wollen, musst mal schaun einfach runterladen und wenn da dein php code so einfach drin steht, ist php nicht richtig installiert -> strato-*rschkundendienst treten was das soll
-
hi,
apache laeuft bei mir als module. und deine vermutung ist richtig, das die php-datei nicht geparsed wird. mein problem is nur: ich habe zu haus ebei mir die gleichen einstellungen, das gleiche system usw., aber dort tritt der fehler nicht auf. also die frage ist wieso wird nicht geparsed. kann es mit einem timeout oder mit einer anzahl von verbindungen zu irgendwas zusammenhaengen?
gruss
msp
-
ne damit wirds nicht zusammenhängen...
schon mal versucht, die pakete einfach mal upzudaten? weil wenn du apache und php als pakete installiert hast (was bei suse wahrscheinlich ist) dann sind die schon so vorkonfiguriert, dass es geht. also vielleicht mal die pakete neu konfigurieren/installieren/konfiguration wiederherstellen.hast du den apachen selber installiert oder war der im "start-image" also im ausliefreungszustand mit drin? weil wenn ja dann lass mal strato machen wenn die nicht funktionstüchtige sachen ausliefern is des ihr pech...