Wie nennt man "Schwarze" politisch korrekt?



  • Danke, ich habe gerade nochmal in den Lexikon geblättert und da steht tatsächlich bei Kongo "Negerreich". Ist dann doch schon etwas veraltet.



  • O'Dog schrieb:

    "Neger" ist ein Begriff der seine Ursprünge aus der Zeit des Sklavenhandels hat.

    nein, es ist ein lateinischstämmiges wort, das nur durch späteren abwertenden gebrauch negativ besetzt wurde. und in ostdeutschland ist der begriff teilweise sogar gebräuchlich.



  • Wie wärs mit Schwarzenegger?

    Dann paßt's!



  • Negride humanoide (schwarze Menschen)

    Negride (schwarze,farbige)
    europäid (na wer wohl ?)
    Asiaten (muss ich mehr erzählen)



  • Makay schrieb:

    (Diese Frage ist ernst gemeint und ich bin nicht rechts.)

    Schlimm daß man sowas immer dabei schreiben muß... 🙄



  • ich würde mich -ähnlich wie o'dog- an black halten.

    und an eines der führenden institute, die sich mit race relation auseinandersetzen:

    Black: the Institute of Race Relations uses 'black' to refer to non-white groups - with heritages in Asia, Africa and the Caribbean - who share a common experience of British racism. Occasionally, where statistical data is used from other organisations, the term 'Black' may have other meanings and the term 'ethnic minority' may be used to refer to non-white groups, as these are the terms under which much statistical data is collected.

    http://www.irr.org.uk/statistics/index.html

    sowieso eine ziemlich interessante seite.



  • Also Nigger würde ich auf keinen Fall bringen ;), besonders nicht, wenn auch noch ein Schwarzer anwesend ist.



  • Aber in Pulp Fiction sagen die das doch auch immer. 😞



  • http://www.irr.org.uk/statistics/population.html (erstes Bild)

    Im Zweifelsfall "Other Other" 🤡



  • In Deutschland wurde der Begriff Neger seit dem 18.Jh. eingebürgert und stand für die indigenen Bewohner Afrikas.
    Während der Sklaverei (16.Jahrhundert) in Amerika wurde der Begriff „Nigger“ als Schimpfwort gegenüber den schwarzen Sklaven aus West Afrika eingeführt.
    Die Bezeichnungen „Nigger“ in Amerika und „Neger“ in Europa gingen mit abwertenden Urteilen über Schwarzafrikaner einher, was sie zu abwertenden und diskriminierenden Begriffen machte.
    In Zurückweisung rassistischer Klischees spricht man seit dem 19. Jahrhundert aufklärend nicht mehr von „Niggern“ und „Negern“, sondern beschreibend mit den Begriffen „Schwarze“, „Schwarzafrikaner“, „Afroamerikaner“ oder „Afrikaner“.



  • Gibts deshalb auch keine Negerküsse mehr*g*? Das Wort Neger ist IMHO auch in Westdeutschland noch in Gebrauch.



  • scrub schrieb:

    und in ostdeutschland ist der begriff teilweise sogar gebräuchlich

    Wo hast du denn diesen Schwachsinn her? 😡
    Den Begriff "Neger" hab ich bisher nur von alten Leuten gehört, denen einfach noch nie einer gesagt hat, dass das mittlerweile politisch nicht korrekt ist. Mit alten Leuten meine ich solche, die noch aus einer Zeit entspringen, als Makay's Lexikon aktuell war. 😉



  • Me To: Also macht die Ossis nicht so fertig. Ich bin auch ein Wessi und hör den Neger auch ab und zu mal.



  • Also hier in Südbayern ist Neger (Näga im bayrischen Dialekt) auch noch aktuell. Ist halt Umgangssprache, will ich auch nicht verwenden. Das Lexikon ist übrigens aus den 70ern oder 80ern, ich bin aber jetzt zu faul nach zu sehen.



  • Noodles schrieb:

    In Zurückweisung rassistischer Klischees spricht man seit dem 19. Jahrhundert aufklärend nicht mehr von „Niggern“ und „Negern“, sondern beschreibend mit den Begriffen „Schwarze“, „Schwarzafrikaner“, „Afroamerikaner“ oder „Afrikaner“.

    "Schwarzer" ist IMHO OK, aber der Rest: Nimm als Beispiel einen Schwarzen, der in Deutschland geboren wurde. Das ist ein Deutscher, und kein Afrikaner. Schon gar kein Afroamerikaner.



  • groovemaster2002 schrieb:

    scrub schrieb:

    und in ostdeutschland ist der begriff teilweise sogar gebräuchlich

    Wo hast du denn diesen Schwachsinn her? 😡

    Kann ich mir schon vorstellen. In der DDR hat man sich keine große Platte gemacht, die Leute richtig in Sachen Anti-Rassismus zu erziehen. Da wurden ein paar sozialistische Brüder aus Angola und Vietnam rangeholt, strategisch unter die Leute gebracht und fertig.



  • Bashar schrieb:

    Kann ich mir schon vorstellen. In der DDR hat man sich keine große Platte gemacht, die Leute richtig in Sachen Anti-Rassismus zu erziehen

    Da irrst du dich. Sicherlich kann ich nicht verallgemeinern, aber Anti-Rassismus war schon ein Thema, speziell in Bezug auf den 2. Weltkrieg. Und ja es gab gewisse "Austauschprogramme" wo Leute aus Angola oder Mosambik in der DDR zu Gast waren, ich kann mich aber nicht erinnern, dass da jemals Wörter wie Neger gefallen sind.


  • Mod

    Naja, das treibt halt seltsame Blüten... wenn auf einem Einreiseformular bei der Gesundheitserklärung sich selbst sucht, bis man irgendwann kapiert, daß man ein Kreuz bei "Caucasian" machen muß... hätte mich nie selbst für einen Kaukasier gehalten. Die Leute aus Kaukasien sehen doch bereits schon deutlich anders aus als so ein Standard-Weißer aus Europa.

    :o

    Alles sehr seltsam.



  • @Marcus: Wo bist Du denn eingereist?



  • qwertz123 schrieb:

    @Marcus: Wo bist Du denn eingereist?

    Vermutlich wars wohl die USA.

    Da muß man nämlich so zeugs ausfüllen.


Anmelden zum Antworten