Wie nennt man "Schwarze" politisch korrekt?
-
"Farbige" ist genauso diskriminierend wie "Neger" und "Nigger" und speziell bei amerikanischen Schwarzen "Afro-Amerikaner", denn Schwarz in Amerika wollen keine Bindestrichamerikaner sein, sondern richtige Amerikaner, denn so fühlen sie sich.
Was ist an farbig diskriminierend ????
Dann möchte ich auch von niemanden als weisser bezeichnet werden....
Mein Nachbar (Farbiger) stört sich nicht daran, dass ich ihn "Dachpappe" nenne.
-
Makay schrieb:
und das steht: Bevölkerung: 98 % Neger, 2 % Weiße. Wie soll ich das bei meinen Referat übernehmen? Neger sagt man heute nicht mehr oder? Wie heißt es dann korrekt? Schwarze? Afro Amerkianer?
"Neger" ist korrekt. "Schwarze" reduziert die Menschen auf deren Farbe, da ist der eigene Begriff netter. "Neger" ist nicht gleich dem Schimpfwort "Nigger". "Afroamerianer" ist ganz doof. "Eingeborene" wäre auch ein platter Versuch, den treffenden Begriff zu umgehen. Aber diese ganzen Versuche sind bei Liche besehen beleidigender als "Neger", während "Neger" nur jemanden beleidigen kann, der (wie M. Jackson) gerne die Farbe wechseln möchte und seien ganze Abstammung, Kultur, Geschichte...
Zugegeben, es gibt in Deutschland überdrehte (feministische Öko-GrundschullehrerInnen), die nach und nach jedes Wort demontieren, weil es diskriminierend sein könnte. Da wird aus "Neger" zuerst "Negroide", dann "Schwarze", dann "Farbige", mit dem Erfolg, daß gar nichts gewonnen wurde, nur Exaktheit verloren. Wer Neger mit dem Wort "Farbiger" beleidigen will, schafft auch das, indem er einen Akt der Diskriminierung tätigt und mit dem "Farbig-sein" begründet.
-
Hmm...das ist alles so eine Sache ;), wie schon angemerkt wurde kommt ist das Wort Neger wahrscheinlich vom. lat. Niger, was ja nichts anderes als Schwarz heisst. Das Problem was die Leute im Wort Neger sehen ist das es so wie es heute ist zur Zeit des Sklavenhandels verwendet wurde. Bezogen auf die Menschen. Mit all seiner "Negativität".
Stellt sich jetzt die Frage ob es heute noch Sinn macht diesen geschichtlichen Hintergrund noch so auf das Wort zu münzen. Man kann das jetzt auch sehen wie man möchte da Neger vom Wortstamm her dann irgendwie sowieso Schwarzer heisst, kann man auch Schwarzer sagen. Es klingt nur etwas ungewohnt finde ich vor allem wenn man größere Gruppen damit bezeichnen möchte, in der Englischen Sprache wird dann halt gesagt "Black people". Nur was sagen wir?"Schwarze Leute"?
Ich glaub für eine genaue Klärung fragt doch einfach mal bei http://www.isdonline.de/ nach, die müssen es ja schließlich wissen.bye
tt
-
Makay schrieb:
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich soll in zwei Wochen einen Vortrag über Kongo halten. Ich habe in mein Lexikon geschaut (keine Ahnung was das für eins ist, ist aber schon älter) und das steht: Bevölkerung: 98 % Neger, 2 % Weiße. Wie soll ich das bei meinen Referat übernehmen? Neger sagt man heute nicht mehr oder? Wie heißt es dann korrekt? Schwarze? Afro Amerkianer?
(Diese Frage ist ernst gemeint und ich bin nicht rechts.)
Vielen Dank
Emanzipierter, charakterlich starker Mensch mit stärkerer Pigmentierung der Haut, der die gleichen Rechte und Fähigkeiten hat, wie ein in der rheinischen Tiefeben Lebender, dessen Vorfahren seit tausend Jahren dort ansässig sind.
-
und wer "Neger" nicht aussprechen kann, der sage wenigstens "schwarz". so nennen sie sich (und durchaus mit stolz) selber. nicht farbig, bunt, nicht-weiß oder sowas, sondern schwarz. durchaus bekannt in wortkombinationen wie "black is beautiful" oder "black power". die gospel songs sind schwarze musik. keine farbige.
-
elise schrieb:
Black: the Institute of Race Relations uses 'black' to refer to non-white groups - with heritages in Asia, Africa and the Caribbean - who share a common experience of British racism. Occasionally, where statistical data is used from other organisations, the term 'Black' may have other meanings and the term 'ethnic minority' may be used to refer to non-white groups, as these are the terms under which much statistical data is collected.
http://www.irr.org.uk/statistics/index.html
sowieso eine ziemlich interessante seite.
*lol*, in der Tat, habe ich jetzt mal gelesen. Ich finde es gut, daß man Schwarze alternativ als "ethnische Minoriät" bezeichnet... das kommt gut, wenn man in Rhodesien ist und von ethnischer Minorität spricht. :o Irgendwie habe ich das Gefühl, daß diese ganzen Flüchtlingsbewegten im Westen sich alle die Hosen mit Beißzangen anziehen.