Rename Programm Plz Help



  • Hi,
    wie leider schon die Topic meines Threads aussagt bin ich wohl zu dumm dafür und nahezu am verzweifeln.
    Mir wurde auferlegt ein Programm zu schreiben welches Dateien sucht und diese dann im zweiten zug umbennent. Wie es jeder vielleicht kennt haben wir z.B. 4 bilddateien mit unterschiedlicher berschriftung diese sollen dann z.B. alle in "TollesBild" umbennant werden und von 1-unendlich durchnummeriert werden.
    Das ganze natürlich Windows basierend. Leider bin ich bis jetzt erst dahin gelangt eine Datei aus dem dateitree herauszubekommen, aber mir ist es bis jetzt leider noch nicht gelungen diese dann auch umzubennen geschweige denn mehrere dateien auf einmal anzusprechen. Ich komme keinen stück vorwärts und finde nicht den geringsten ansatz. 😞
    Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand mit diesem problem weiter helfen könnte.
    Thx im vorraus

    greetz



  • Geh mal zu www.boost.org

    boost::filesystem bietet eine relativ komfortable Möglichkeit nach Dateien zu suchen und sie zu bearbeiten (löschen/umbenennen).

    MfG Jester



  • boost filesystem ist natürlich auch perfekt, um eine Hausaufgabe, die das verständnis für windowsprogrammierung schaffen soll zu lösen 🙄



  • Mit rename() aus <cstdio> kannst du Dateien umbenennen. Ich weiss zwar nicht genau wie du das mit Windows basierend meinst, wenns aber WinAPI ist, schau mal im entsprechenden Forum, ua Stichwort: MoveFile bzw. MoveFileEx.



  • Fällt mir hier jetzt öfter auf, das auf boost verwiesen wird.
    boost ist immer noch kein Standard.
    Und darum geht es hier jetzt doch noch immer ... oder nicht ???



  • teile von boost werden aber standard, weil boost so verdammt gut ist 🙄



  • Es gibt teile von boost, die nur auf Standard C++ basieren, also kann die jeder installieren, der einen C++ Compiler hat. Okay, so Dinge wie boost::thread,boost::filesystem gehören da nicht zu, aber die sind idr. ja extremst portabel und laufen auf jedem System, auf dem auch ein vernünftiger C++-Compiler mit vernünftiger Standard Library läuft.

    Und ich verweise lieber auf boost, was sich auch noch gut in den Stil der Std-Lib integriert und zT. ja auch ein Teil davon wird, als auf irgend welche C-APIs des Betriebssystems.

    @spX13
    Ich glaube kaum, dass euer Lehrer euch einfach so in den Regen geworfen hat und gesagt hat macht das mal ohne euch Hinweise für die Lösung zu geben. Er wird ja zumindest einen Hinweis geben, wo du nachgucken musst.

    Also sei nicht so faul und dursuch mal deine Unterlagen.


Anmelden zum Antworten