Jetzt packt aus: Wer studiert Informatik und wie schwer ist es wirklich
-
Moin!
mich interessiert wie schwer der Studiengang ist und was man macht, was habt ihr für eine Vorbildung (Abitur, Ausbildung), welche Themen werden behandelt, was ist besonders schwer, wo fallen die meisten durch, macht es Spaß
?
Und wo studiert ihr? Stadt, fh oder uni?
-
Ich pack' lieber gleich wieder ein...
-
schwer ist immer relativ. was ich am infostudium schwer finde, sind teilweise ziemlich schwere sachen, was logik und mathe anbelangt. aber auch daran gewöhnt man sich. (denke da besonders an theoretische info 1 mit relationen und dem zeug)
-
Korbinian schrieb:
schwer ist immer relativ. was ich am infostudium schwer finde, sind teilweise ziemlich schwere sachen, was logik und mathe anbelangt. aber auch daran gewöhnt man sich. (denke da besonders an theoretische info 1 mit relationen und dem zeug)
Kommt halt auf den Typ an. Andere finden genau das simpel und kommen mit wischi-waschi-Fächern á la Softwaretechnik nicht so zurecht...
-
mathe besteht bei uns nahezu nur aus beweisen. daran musste ich mich erstmal gewöhnen, diese für mich neue denkweise.
formale, logik und technische machen hölle spaß.
praktische informatik (algos, datenstrukturen und programmieren) sind bei mir grad eher stiefkinder (was man daran merkt, daß ich niete den klausuranmeldungstermin versäumt habe, und nun betteln gehen muss)
-
womit gehts denn in den ersten semstern los in mathe wenn da so viele rausgefiltert werden? Was sind da die themen?
-
mich interessiert wie schwer der Studiengang ist
Grundstudium fand ich höllen schwer. Hauptstudium zu einfach. Wenn das sogar ich verstehe, dann muss etwas an der Komplexität des Themas nicht stimmen
Kann aber auch an der Uni Potsdam liegen. Vielleicht ist das in anderen Unis mit anderen Forschungsschwerpunkten (oder überhaupt mit Forschung :)) anders.Das Problem im Grundstudium ist imo, dass sie dir in viel zu kurzer Zeit viel zu viel Stoff rein hauen - besonders in Mathe.
was habt ihr für eine Vorbildung
Abitur mit LK-Mathe.
was ist besonders schwer was ist besonders schwer, wo fallen die meisten durch
Theoretische Informatik und Mathe. Das sind die Kurse mit denen bei uns gesiebt wird.
macht es Spaß
Ich habe von Leuten gehört, die Informatikstudenten kennen, denen ihr Studium spass macht. Mir persönlich macht das Studium allerdings keinen Spass.
Spontan fallen mir dafür zwei Dinge ein:
1. Man hört immer da aufhört, wo es gerade Interessant werden könnte (das Studium ist eher breit als tief).
Natürlich könnte man als Super-Student einfach zu Hause weitermachen. Das ist aber schwerer als man denkt, da man ja nebenbei wieder drei andere Kurse belegt, die auch bestanden werden wollen.2. Meine Uni hasst Softwareentwicklung (sie malt dafür gerne Bilder die dann in Metamodellen interpretiert werden). Mittlerweile ist der Lehrstuhl der sich angeblich mit Software-Engineering beschäftigt sogar professorlos. Hier können also keine Diplomarbeiten mehr geschrieben werden und das Lehrangebot stagniert dort seit Jahren.
-
Klingt echt interessant!
Was wird denn im Grundstudium für Mathematik gelehrt? Alles von Klasse 5 bis 13 innerhalb von 3 Monaten oder wie läuft das?
-
Ich war an ner schweizer FH. Am derbsten fand ich auch hier die Mathe und Physik im ersten Jahr (50% deswegen durchgefallen). Danach wars nicht mehr wirklich schwierig.. Aber das hängt hier stark vom Studiengang ab, s'gibt auch Studeingänge die sind eigentlich viel zu einfach (Wirtschafts-Informatik und solche Spässe)..
-
HumeSikkins schrieb:
mich interessiert wie schwer der Studiengang ist
Grundstudium fand ich höllen schwer. Hauptstudium zu einfach. Wenn das sogar ich verstehe, dann muss etwas an der Komplexität des Themas nicht stimmen
Kann aber auch an der Uni Potsdam liegen. Vielleicht ist das in anderen Unis mit anderen Forschungsschwerpunkten (oder überhaupt mit Forschung :)) anders.Dem kann ich 100% zustimmen. Studiere allerdings an einer FH.
Das bezieht sich bei mir dann auch auf "Allgemeine Informatik". Gerade das Fach "Medieninformatik" soll am Anfang kinderleicht sein...HumeSikkins schrieb:
Das Problem im Grundstudium ist imo, dass sie dir in viel zu kurzer Zeit viel zu viel Stoff rein hauen - besonders in Mathe.
was habt ihr für eine Vorbildung
Abitur mit LK-Mathe.
Ebenfalls 100% Zustimmung.
HumeSikkins schrieb:
was ist besonders schwer was ist besonders schwer, wo fallen die meisten durch
Theoretische Informatik und Mathe. Das sind die Kurse mit denen bei uns gesiebt wird.
Ebenso 100% ACK!
HumeSikkins schrieb:
macht es Spaß
Ich habe von Leuten gehört, die Informatikstudenten kennen, denen ihr Studium spass macht. Mir persönlich macht das Studium allerdings keinen Spass.
Spontan fallen mir dafür zwei Dinge ein:
1. Man hört immer da aufhört, wo es gerade Interessant werden könnte (das Studium ist eher breit als tief).Das stimmt teilweise. Es heißt ja auch (bei mir) "Allgemeine Informatik" und das heißt - von allem ein bißchen, aber nichts richtig. (Das ist nicht unbedingt negativ gemeint)
Mir macht es allerdings größtenteils Spaß...
HumeSikkins schrieb:
Natürlich könnte man als Super-Student einfach zu Hause weitermachen. Das ist aber schwerer als man denkt, da man ja nebenbei wieder drei andere Kurse belegt, die auch bestanden werden wollen.
Japp. Trotzdem (Grundstudium = schwer): Die ersten beiden Semester fand ich' fast zu einfach, naja, nicht einfach, eher zu "lau" - aka: Hätte es mir schlimmer vorgestellt. Abgesehen von Mathe. Das war wirklich krass. Besonders die Praktika mit dem "Kann-alles"-Programm Maple! Allein die Einarbeitung in dieses Monstrum hätte ein Semester brauchen müssen...
Trotzdem war ich noch gut dran, der Großteil der FH-Studenten hatte noch nie was von Matrizen gehört (hatte ich ja im Abi).
Solang Du mal in der Schule PASCAL oder sowas programmiert hast, ist das erste Semester "Algorithmen und Programmierung" aber total easy. Allerdings in den späteren Semestern nicht unterschätzen!
Schlimm ist halt zunächst einmal die Umstellung von Schule, wo Du von Lehrern alles vorgekaut bekamst - fand' ich.
Das dritte Semester war dann so wie ich's mir vorstellte: Zwar viel, aber zu schaffen. Druck hat man, aber man kann es hinkriegen.
Das 4. war dann bei uns allerdings allerübelst! 2 Mordsfächer, in denen ich völlig überfordert war. Das bezieht sich allerdings wiederum nur auf die Praktika. Ich weiß nicht, inwieweit es diese an der Uni gibt. Und das liegt auch nur an der besc***%%§%3 Organisation unserer FH. Mittlerweile haben die die Fächer wieder anders gelegt oder zumindest die Praktika _etwas_ schaffbarer gemacht.HumeSikkins schrieb:
2. Meine Uni hasst Softwareentwicklung (sie malt dafür gerne Bilder die dann in Metamodellen interpretiert werden). Mittlerweile ist der Lehrstuhl der sich angeblich mit Software-Engineering beschäftigt sogar professorlos. Hier können also keine Diplomarbeiten mehr geschrieben werden und das Lehrangebot stagniert dort seit Jahren.
Das ist bei uns anders.
EDIT: Quotes gefixt.
EDIT2: Bei uns waren's damals auch 56% Abbrecherquote nach dem ersten Semester IIRC.
-
Momentan bin ich dabei mir alle Schulbücher + Lehrerbände zu besorgen (von 7-13) und alles noch einmal durchzuackern.
Ich will, wenn ich mit der Ausbildung fertig bin und dann studieren gehe all das dann aus dem ff können, ich hoffe das klappt.
Was kommt in Mathe denn noch dazu
Oder denkt ihr das reicht als Vorbereitung?
-
bei uns ist ebenso theoretische informatik das siebefach.
mathe geht eigentlich.Printkey schrieb:
Klingt echt interessant!
Was wird denn im Grundstudium für Mathematik gelehrt? Alles von Klasse 5 bis 13 innerhalb von 3 Monaten oder wie läuft das?no. hat eigentlich nichts mir schulmathematik zu tun. auch nicht mit der mathematik, die ich in maschinenbau hatte. die war angewandt.
in informatik werden wir darauf getrimmt, zu beweisen. das kannte ich weder von schule sonderlich großartig, noch von maschinenbau.
also stell dich mal auf was ganz neues ein (obwohl ich hume natürlich zustimme: ein paar schulkenntnisse mehr hätten mir sicher auch das leben erleichtert
)
-
Ihr hattet nie beweisen in der Schule?
Ich will jetzt nicht sagen das wir sowas andauernd gemacht hatten aber bei jeder arbeit waren für die einser Kandidaten 1-2 Beweise dabei, wir haben soetwas eigentlich schon gemacht.
Von daher weiß ich auch das man es defintiv leichter hat wenn man viele Tricks in der Mathematik kennt. Unvorbereitet gehe ich garantiert nicht ins Studium, dass wäre ja grausig
-
na dann: viel spaß
ps: nach eine eben geführten "fachdiskussion" könnte man sagen, man bekommt einen anderen blickwinkel auf die mathenmatik, als ich ihn aus der schule (eher einführend) oder aus dem ingeneurstudium (eher angewandt) heraus kenne.
alles wird in größere zusammenhänge gestellt.
-
Den werde ich haben
Sicher wird sich einiges ändern aber wenn man ein gutes Grundwissen hat ist alles halb so wild (hoffe ich
)
-
Printkey schrieb:
Ihr hattet nie beweisen in der Schule?
Ich will jetzt nicht sagen das wir sowas andauernd gemacht hatten aber bei jeder arbeit waren für die einser Kandidaten 1-2 Beweise dabei, wir haben soetwas eigentlich schon gemacht.
Von daher weiß ich auch das man es defintiv leichter hat wenn man viele Tricks in der Mathematik kennt. Unvorbereitet gehe ich garantiert nicht ins Studium, dass wäre ja grausig
Sgt.Nukem schrieb:
beweisen macht mir spass
ich weis ja nicht, aber wie siehts bei euch aus: habt ihr (vor dem studium) schon mal sowas bewiesen, bzw macht euch sowas wirklich spass?
beispiel: http://faui10.informatik.uni-erlangen.de/tree/Lehre/WS03/THINF/blatt_6.ps aufgabe 16. also ich find sowas schwer
-
Korbinian schrieb:
ich weis ja nicht, aber wie siehts bei euch aus: habt ihr (vor dem studium) schon mal sowas bewiesen, bzw macht euch sowas wirklich spass?
beispiel: http://faui10.informatik.uni-erlangen.de/tree/Lehre/WS03/THINF/blatt_6.ps aufgabe 16. also ich find sowas schwer
In der Aufgabe ist kein Beweis gefordert, ansonsten sieht sie sehr einfach aus. Der Stoff geht allerdings ein wenig über Schulkenntnisse hinaus ...
-
öffnet man das mit paintshop? *runterlad*
-
Ich würde mal zu PostScript raten!
-
so ähnliches zeugs wie bei uns. ich finde es auch schwer..
Bashar findet immer alles einfach .. nur so als trost