Gängigste Compiler



  • Hallo,

    ich möchte unter Linux demnächst anfangen zu programmieren. Welcher Compiler ist denn da so der gängigste ?

    Gibt es auch einen Debugger mitinbegriffen so wie bei VC++ ?

    Welche Lib ist ebenfalls die gängiste in Sachen GUI ?

    vielen Dank schon mal



  • mike2003 schrieb:

    Hallo,

    ich möchte unter Linux demnächst anfangen zu programmieren. Welcher Compiler ist denn da so der gängigste ?

    Ich denke man kann zweifelsohne sagen: GCC

    Gibt es auch einen Debugger mitinbegriffen so wie bei VC++ ?

    Es gibt den GDB, allerdings Kommandozeile (genauso wie der GCC). Aber es gibt genug GUIs für Entwicklung/Debugging (z.B. kdevelop/anjuta).

    Welche Lib ist ebenfalls die gängiste in Sachen GUI ?

    Darüber kann man viel streiten. In der KDE-Welt mag man Qt, in der GNOME-Welt gnome/gtk+ und andere wieder wxWindows (wohl das portabelste). Ich glaube was eindeutiges gängigstes kann man da nicht benennen.



  • Schau mal in die FAQ 🙄



  • mike2003 schrieb:

    Hallo,
    ich möchte unter Linux demnächst anfangen zu programmieren. Welcher Compiler ist denn da so der gängigste ?

    eindeutig gcc. so eindeutig, daß man minutenlang überlegen muss, um drauf zu kommen, daß es auch noch icc gibt.
    allerdings ist unter linux der compiler von der ide stärker getrennt. ne ide benutzt normalerweise nen fremden compiler (gcc eben).

    Gibt es auch einen Debugger mitinbegriffen so wie bei VC++ ?

    ich meine, gehört zu haben, daß das MinGW-Studio auch für linux da ist. falls dem so ist, hätteste null umstiegsschwierigkeiten, sogar tasten F5, Strg+F5 zum starten ohne/mit debugger, Alt+F7 für projekteinstellungen und so sind gleich.


Anmelden zum Antworten