"Critical Sections" für Linux



  • Hallo Ihr

    Im Zuge einer anstehenden Migrations Arbeit such ich noch einen Linux Ersatz für Critical Sections.
    Gibt es in Linux irgend einen Lock, welcher rein im User Mode läuft?

    Ich will wenn möglich keine Semaphoren / Mutexe nutzen. Ich hab mal ein Gerücht gehört, Linux sei teilweise damit nachgerüstet worden. Nur hab ich bis jetzt noch niemanden gefunden der weiss wie wo was funktionieren soll...

    Ist da ein Linux Progger, welcher sich angesprochen fühlt? Währ echt froh drum!

    Gruss



  • Dir steht das ganze Posix Threads API zur Verfügung. Sowas wie Critical Sections wirst du wohl mit mutex machen. Ob nachgerüstet oder nicht, mittlerweile funktioniert es sogar schon richtig gut (mit NPTL - also entweder 2.6er Kernel oder RedHat verwenden und eine NPTL-fähige glibc)



  • Hmmm... Mutex ist Kernel Mode => Langsam.
    Ich such n UserMode Lock analog den Windows Critical Sections...

    Kennt da niemand was?

    Gruss



  • Hmmm... Mutex ist Kernel Mode => Langsam.
    Ich such n UserMode Lock analog den Windows Critical Sections...

    Kennt da niemand was?

    Gruss

    Quak. Probiers aus!

    mfg



  • Hmmm... ist das Zauberwort etwa NPTL?
    Ok... dann ist das natürlcih edel.

    Ich muss gestehen, dass ich mich mit der neuen Library (noch) nicht auskenn.

    Hat da wer gleich n guten Link dazu?

    Auf jeden Fall mal merci für die INfos!

    Gruss



  • http://people.redhat.com/drepper/

    Ja, mutex ist im user mode mit NPTL.

    Generelle pthread Doku gibt's in der Doku zu IRIX oder Solaris (jeweils bei SGI oder Sun einsehbar)



  • Hey das find ich genial!
    Danke vielmals!!!

    Gruss

    Christian


Anmelden zum Antworten