Funktionsliste?
-
Guten Abend,
(nochmal ich)gibt es irgendwo eine Liste von C++ Funktionen? Ich hab zwei C++ Bücher und in keinem steht etwas über: kbhit(), rand(), time(), GetTickCount(), continue, ...
Das ist nicht mehr Lustig! Alles muss ich mir stundenlang im Internet zusammensuchen. Und dann kann man sich immer noch nicht sicher sein, ob es nicht viel einfacher geht.
Gibt es nicht eine Liste wo alle Funktionen drinnestehen?P.S.:
Gibt es in C++ "Goto"?
-
kbhit() - gehört nicht zum Standard GetTickCount() - WinAPI, dafür guckst du in die MSDN continue - ist ein Schlüsselwort und keine Funktion
-
Nimda23 schrieb:
gibt es irgendwo eine Liste von C++ Funktionen?
Du kannst mal hier vorbeischauen http://cpp.programmersbase.net/, aber wie as schon gesagt hat sind die meisten Funktionen die du genannt hast kein Standard, diese Funktionen werden zwar auch in dieser Referenz angesprochen, aber nie vergessen das es kein Standard ist!!!
Nimda23 schrieb:
Gibt es in C++ "Goto"?
Ja, aber goto solltest du meiden da:
1. goto unüberlegt eingesetzt eine große Fehlerquelle darstellt.
2. ein goto (fast) immer ein Zeichen für schlechtes Design ist, da du alles ohne goto lösen kannst!
3. goto (oder etwas ähnliches) gibt es in den meisten anderen Programmiersprachen nicht und so macht die Portierung eines Quellcodes mit gotos in eine andere Sprache erhebliche Probleme.Gruß Wolle
-
3. goto (oder etwas ähnliches) gibt es in den meisten anderen Programmiersprachen nicht und so macht die Portierung eines Quellcodes mit gotos in eine andere Sprache erhebliche Probleme.
Wenn man ein schönes C++-Programm in eine andere Sprache übersetzen will, wird das goto wahrscheinlich die wenigsten Probleme machen...
-
operator void schrieb:
Wenn man ein schönes C++-Programm in eine andere Sprache übersetzen will, wird das goto wahrscheinlich die wenigsten Probleme machen...
Versuch das mal so umzuschreiben das kein goto mehr vorkommt! :p
#include <iostream> #include <iomanip> #include <ctime> using namespace std; int main() { tm lcTime, oldLcTime; time_t timeBuf; goto loop01; out: cout << "\b\b\b\b\b\b\b\b"; cout << setw(2) << right << setfill('0') << lcTime.tm_hour << ":"; cout << setw(2) << right << setfill('0') << lcTime.tm_min << ":"; cout << setw(2) << right << setfill('0') << lcTime.tm_sec; loop01: timeBuf = time(0); oldLcTime = lcTime; lcTime = *localtime(&timeBuf); goto out; loop02: if((timeBuf = time(0), lcTime.tm_sec == oldLcTime.tm_sec)) goto loop02; else goto loop01; return 0; }
-
Wolle. schrieb:
operator void schrieb:
Wenn man ein schönes C++-Programm in eine andere Sprache übersetzen will, wird das goto wahrscheinlich die wenigsten Probleme machen...
Versuch das mal so umzuschreiben das kein goto mehr vorkommt! :p
#include <iostream> #include <iomanip> #include <ctime> using namespace std; int main() { tm lcTime, oldLcTime; time_t timeBuf; goto loop01; out: cout << "\b\b\b\b\b\b\b\b"; cout << setw(2) << right << setfill('0') << lcTime.tm_hour << ":"; cout << setw(2) << right << setfill('0') << lcTime.tm_min << ":"; cout << setw(2) << right << setfill('0') << lcTime.tm_sec; loop01: timeBuf = time(0); oldLcTime = lcTime; lcTime = *localtime(&timeBuf); goto out; loop02: if((timeBuf = time(0), lcTime.tm_sec == oldLcTime.tm_sec)) goto loop02; else goto loop01; return 0; }
while (true) { timeBuf = time(0); oldLcTime = lcTime; lcTime = *localtime(&timeBuf); cout << "\b\b\b\b\b\b\b\b"; cout << setw(2) << right << setfill('0') << lcTime.tm_hour << ":"; cout << setw(2) << right << setfill('0') << lcTime.tm_min << ":"; cout << setw(2) << right << setfill('0') << lcTime.tm_sec; }
ansonsten gibt es da nichts mehr zu umschreiben...
-
Wolle. schrieb:
Versuch das mal so umzuschreiben das kein goto mehr vorkommt! :p
Und hast du schon mal versucht, C++-Code in eine Sprache ohne Templates und deterministische Destruktoren zu übersetzen? Oder verwendest du die auch nicht, um portabel zu bleiben? :p
Da finde ich goto noch ziemlich unproblematisch, da man höchstens eine einzelne Funktion damit "erschweren" kann, aber nie ein ganzes Programm...
-
Ach seid ihr gemein
operator void schrieb:
Und hast du schon mal versucht, C++-Code in eine Sprache ohne Templates und deterministische Destruktoren zu übersetzen? Oder verwendest du die auch nicht, um portabel zu bleiben? :p
Da finde ich goto noch ziemlich unproblematisch, da man höchstens eine einzelne Funktion damit "erschweren" kann, aber nie ein ganzes Programm...Nein ich war (zum Glück) noch nie in der Situation C++-Code portieren zu müssen, jedoch bleibe ich bei meiner Aussage das ein goto ziemlich große Probleme bei einer Portierung machen kann (vor allem auch da man eigentlich alles lösen kann ohne goto), wenn z. B. ein Sprung in einen komplett anderen Teil des Codes stadtfindet und man dieses nicht ohne Probleme durch Schleifen ersetzen kann.
So und jetzt bitte nicht schlagen
*duckundweg*