Anjuta Makefile erzeugt einen Fehler



  • Hallo alle zusammen,

    Ich habe vor kurzem Anjuta Installiert und auch gleich ein normales Konsolenprojekt ohne gpl und gettext angelegt. Nachdem es konfiguriert
    ist und ich "make" ausführe (F11 🙂 ) kommt immer volgender Fehler:

    Makefile:192: *** Missing seperator. Stop.
    

    wenn ich auf den Fehler klicke komme ich zu folgender Textstelle in dem Makefile

    mostlyclean-compile:
    	-rm -f *.$(OBJEXT) core *.core
    
    distclean-compile:
    	-rm -f *.tab.c
    
    @AMDEP_TRUE@@am__include@ @am__quote@$(DEPDIR)/main.Po@am__quote@  (<-- 192)
    
    distclean-depend:
    	-rm -rf $(DEPDIR)
    

    Leider kenn ich mich mit Make noch wenig aus und außerdem tritt der Fehler bei Anjuta 1.2.0, 1.2.1 und 1.2.2 auf. Immer an der selben Stelle immer das selbe Problehm.

    Jetzt vieleicht noch zur umgebung, ich beutze den Kernel 2.6.7, 2.6 Headern und ntpl. Ich hoffe ihr habt eine Idee und danke schonmal.



  • In meinem Buch ("C und Linux") habe ich den Umgang mit Anjuta anhand eines kleinen Konsole-Programms vorgestellt. Das ging reibungslos, obwohl ich eine noch ältere Version von Anjuta verwendet habe. Eine solche Zeile, wie sie in deinem Makefile angemeckert wird, erzeugt Anjuta bei mir nicht. (Ich weiß, das hilft dir jetzt auch nicht gerade weiter...)
    Nenn' doch noch mal ein paar "Eckdaten", wie du das Projekt angelegt und kompiliert hast.

    Martin



  • Erst mal eine Entschuldigung wegen dem doppelpost.

    Jetzt zu meinem Projekt, ich habe einfach ein neues "normal/console projekt"
    mit Cpp als Sprache ohne gettext support und ohne gpl header. Ich hab den Quelltext
    Auch kein bißchen geändert, sondern gleich make (F11) ausgeführt. Dann kam es zu dem Fehler.



  • So Ich hab jetz einfach mal das Makefile gelöscht und mit automake
    ein neues erstellt, und siehe da es funktioniert...
    Trozdem Danke 🙂


Anmelden zum Antworten