Spiele unter Linux
-
Hi,...
wie schon oben erwähnt kannst Du Dir bei www.Idsoftware.com eine Quake Linux Demo ziehen, ich empfehle Dir einen downloadmanager, da es sich um ein Shell Script handelt und bei einer langsameren Verbindung, es Probleme mit den anderen offenen Browserfenstern geben kann,..zumindest war es bei mir so, da Du ca 40 Megs als offenes Script im Browser,zu "erwarten" hast.....Weitere Infos und viele Demos zum download findest Du hier:
http://www.tuxgames.com/browse.cgi?nc=1087762989
Viel Spass und Gruß
Franknborder
-
Ich denke, dass bei Spielen wie Quake, etc... das Binary selbst relativ klein ist und die ganzen Daten (Texturen, Modelle und Maps) in sogenannten *.pk0 Dateien sind (nichts anderes als Zip-Files), die natürlich auf allen Systemen gleich sind.
Und im Falle von Quake gibt es in der Tat ein Installerprogramm für Linux, das man herunterladen kann und das die Windows-CD benötigt.Genau so klar ist aber auch, das das Binary dann unter Linux kompiliert werden muss, was nur funktionert, wenn auch Libraries verwendet werden die Crossplatform sind.
Quake selbst benutzt ja OpenGL für die Engine und deshalb geht das.
Leider funktionert das wiedercompilieren nicht für Spiele die DirectX benötigen, die laufen nur über den Emulator!
Ich hoffe das hilft dir weiter.
-
Franknborder schrieb:
ich empfehle Dir einen downloadmanager, da es sich um ein Shell Script handelt und bei einer langsameren Verbindung, es Probleme mit den anderen offenen Browserfenstern geben kann,
Rechtsklick -> "Ziel speichern unter"
mfg
-
Ja, hast Recht auch das geht, Downloadmanager sind bei langsamen Verbindungen ohne Flatrate aber immer empfehlenswert (Analog Modem, ISDN Karte....da manchmal das System einfach mal schlapp macht, und dann alles verloren sein kann...(Einige von Euch kennen evtl. das Problem)....
Gruß
Franknborder
-
also die meisten Browser haben ja kleine Downloadmanager integriert, die auch abgebrochene Downloads fortsetzen...
-
kingruedi schrieb:
also die meisten Browser haben ja kleine Downloadmanager integriert, die auch abgebrochene Downloads fortsetzen...
<OT>
Da du das gerade erwähnst: Kennst du einen guten für Mozilla? Der Standard-Downloadmanager davon ist nämlich ein ziemlicher Mist.
</OT>
-
-
Steven schrieb:
kingruedi schrieb:
also die meisten Browser haben ja kleine Downloadmanager integriert, die auch abgebrochene Downloads fortsetzen...
<OT>
Da du das gerade erwähnst: Kennst du einen guten für Mozilla? Der Standard-Downloadmanager davon ist nämlich ein ziemlicher Mist.
</OT>jo, wget. kann alles was ich brauche, hat aber 0-Browser Integration.
-
ts, wozu poste ich denn den Link?
-
Für Quake3 gibt es ein Pointrelease, das einerseits Binaries für Linux installiert, und außerdem gleich Patches auf eine neue Version. Such mal nach q3a-pointrelease oder der Datei linuxq3apoint-1.32b-3.x86.run
-
DanEE schrieb:
Ich denke, dass bei Spielen wie Quake, etc... das Binary selbst relativ klein ist und die ganzen Daten (Texturen, Modelle und Maps) in sogenannten *.pk0 Dateien sind (nichts anderes als Zip-Files), die natürlich auf allen Systemen gleich sind.
Genauso läufts hab mal von nem projekt gehört das versucht alle möglichen spiele nach linux zu portieren bin aber kein Gamer hat mich also auch net weiter gekümmert.
MFG eiskalt