Compiler Frage oder was auch immer :-)
-
Hi,
ich hab mein ersten kleinen Programm für Linux geschrieben,
da ich absoluter Noob bin hab ich mal ein paar Fragen:
Ich habe 8 verschiedene Bibiotheken wie z.B. sdl eingebunden die mein Programm braucht, muss ich jetzt vorraussetzen, das der Benutzer diese Bibiotheken auch alle installiert oder reicht das wenn ich bestimmte Dateien mitliefere, wie unter Windows die dll Dateien? Bzw. kann ich mein Programm so compilieren, dass er alle benötigten Dateien mit einbinden, sodass der Benutzer nichts mehr installieren muss? Ich hab in Sachen Compiler und Linux nicht viel Ahnung, sorryMfG
Noob
-
Hallo,
normalerweise geht das mit der option "-static". Nur wenn du mit SDL SimpleDirectMedia meinst, dann ist das sowieso nicht ganz erlaubt:
http://www.libsdl.org/license.phpLetzte Zeile....
-
ok, danke erst mal.
Dann muss ich mir mal durchlesen welche Bibiotheken ich static linken darf.
Bei sdl_rtt, sdl_image werd ich das dann wahrscheinlich auch nicht dürfen.Müssen die Benutzer dann die Pakete installieren oder reicht es wenn ich bestimmte Dateien mitliefere?
MfG
Noob
-
schreib doch einen eigenen installer der die libs einbindet die du für dein proggi brauchst ich bin auch grad dabei sowas zu machen ich progge zum teil mit allegro da mußt du die libs auch mit installieren sonst kann der enduser nichts mit dem programm anfangen....ich hab mir überlegt sowas in shell und c mit der curses zu machen weil man mit make etwas eingeschrängt ist...
-
wenn du fertige RPMs erstellst, kannst du die benötigten Bibliotheken doch einfach in die Abhängigkeitenliste eintragen...
-
todo schrieb:
wenn du fertige RPMs erstellst, kannst du die benötigten Bibliotheken doch einfach in die Abhängigkeitenliste eintragen...
RPM's sind auch eine feine sache doch machen sie grafisch nichts her.es soll ja auch nach was aussehen....
-
da mach ich mir wohl ewig arbeit, um noch mal ein grafisches install-programm (wie z.b. bei staroffice) zu schreiben...?! weiß net, aber finde RPMs voll ok, sourcen sind oft noch besser
-
todo schrieb:
da mach ich mir wohl ewig arbeit, um noch mal ein grafisches install-programm (wie z.b. bei staroffice) zu schreiben...?! weiß net, aber finde RPMs voll ok, sourcen sind oft noch besser
Es hat ja auch keiner gesagt das du es so machen sollst...Das muß jeder selber wissen.Ich bin doch auch froh das es RPMs gibt...Übrigens,ich war auf deiner HP "Respekt"wie lange proggst du schon?Ich hab mir vorgenommen auch asm zu lernen.Kommt man ja auch nicht dran vorbei.Aber alles zu seiner Zeit
-
Cico schrieb:
wie lange proggst du schon?
sollte doch an der zeitleiste bei den programmierprojekten erkennbar sein
asm ist nur bedingt nötig, kommt drauf an, was man macht. kann aber generell nicht schaden, mal was in einer low-level-language programmiert zu haben
-
ja deine hp is echt kewl
die Hardwareprogrammierung find ich echt nützlich. Hab schon oft nach sowas gesucht.
Aber mach noch ne beschreibung von maus-abfragung und mach noch ne liste von befehlen und parametern für den 0x10 - videobios interrupt
-
todo schrieb:
Cico schrieb:
wie lange proggst du schon?
sollte doch an der zeitleiste bei den programmierprojekten erkennbar sein
An deiner Zeitleiste ist erkennbar wann du mit deinen Projekten angefangen hast,aber nicht seit wann du angefangen hast es zu erlernen.Ich denke nicht das du mit dem Wissenstand von gleich 0,mit deinem ersten Projekt angefangen hast.
(/(bb|[^b]{2})/) thats the...