wenn man server aufstellen will was braucht man da DSL (HDSL)



  • Wie schon gessagt, bei ein paar miniwebsites für freunde und dich sollte das mit der dsl - leitung kein thema sein, dafür gibt es ja dyndns und cname - einträge bei Domains 😉

    Allerdings hast du das problem, dass die seiten relativ langsam aufgebaut werden, und downloads sehrlangsam laufen, da du ja nur bei dsl mit (Standart) 128 kb/s angebunden bist..
    Daher: Viele Leute greifen auf die websites zu, es geht immer langsamer..

    Aber eine Standleitung wirst du dir für einen Hobby - Homeserver wohl kaum leisten können, weil die dinger so ab 150 - 200 € / Monat aufwärts kosten...
    (such mal nach sdsl, das ist für die sache geeignet)

    Liebe grüsse



  • standleitung "nur" 150-200 einer hat mir mal erzählt das das 20tausend euro im jahr kostet.
    naja danke für die antworten.
    MFG
    wenn dann nur ein paar websiten (3-4).



  • Auf die monatliche Gebühr muss man noch Traffickosten draufrechnen.



  • Wie kommst Du eigentlich auf die Idee Dir ne Standleitung zu besorgen?

    Wenn Du Websites hosten willst, dann besorg Dir nen Webpack, oder nen Managed Server. Von nem Rootserver kann ich Dir bei Deinem Wissen nur abraten!(Ist nicht böse gemeint, sondern im Gegenteil 😉 )

    Greets



  • Hy!

    Zur mal zur Info: Es verstösst bei der Telekon, beim T-DSL, gegen die AGB´s einen Server zu betreiben. Bei anderen Techniken mag die Sache ganz anders aussehen.
    Aber die 128 kb/sec im Upload sind nicht grade so prall, ich hab das mal mit einem FTP Server versucht, kannste knicken..... Entweder alle Dateien werden grundsätzlich als zip, ace oder sonstiges gepackt übertragen oder Du ruinierst die die totale Bandbreite.
    Und für Webseiten hosten, ist auch nicht unbedingt geeignet.....

    Gruß Ivo



  • danke wollte auch nur mal wissen ob das auch mit dsl geht.
    wir haben nur 56k-modem dsl geht bei uns nicht.
    Vielen Dank.
    MFG



  • es gibt Firmen die ein Server anbieten (Windows Server 2003, oder Linux, oder auch die alte gute Windows 2000) zur Verfügung stellen, für 39€/Monat + 300€ einmalige Einrichtungsgebühr, da kannst damit alles machen was du willst, von zu hause über vpn den Server konfigurieren und alles installieren was du willst, mit 200GB und man kann zur Not ein CD per Post hin schicken damit die Techniker auf den server installieren.
    WAMP ist das Best, WebServer Apache + MySql + php.
    man bekommt auch eine feste ip_adresse oder ein damainname.
    mit dem dyndns + dsl + Wamp ist eine feine sache aber es hat ihre Grenze wie es oben geschrieben ist.
    ich habe leider den Name der Firma nicht im kopf, es war mit dem 02.. Vorwahl.



  • C++_Hoby schrieb:

    WAMP ist das Best, WebServer Apache + MySql + php.

    Ist das Dein ernst? Oder meinst Du das W für Webserver?

    C++_Hoby schrieb:

    ich habe leider den Name der Firma nicht im kopf, es war mit dem 02.. Vorwahl.

    Die gibt es mittlerweile wie Sand am Meer.

    Die Größten und bekanntesten im deutschen Raum sind u. A. 1und1, Strato, Schlund & Partner, HostEurope, usw...



  • es war'n Ausrutscher.
    W für Windows



  • C++_Hoby schrieb:

    es war'n Ausrutscher.
    W für Windows

    nochmal: Ist DAS dein ernst? 🙂


Anmelden zum Antworten