'internetressource-verteilung' && '4:00 uhr dienste' :)



  • hi,

    ich habe zwei fragen:

    1.) ich nenne es jetzt einfach mal internetressource-verteilung 🙂
    wenn ich via 'ftp' irgendwas auf nen server hochlade bekommen alle andren anwendungen die nach außen connecten wollen so gut wie keine bandbreite mehr ab... kann ich's vielleicht irgendwie so regeln, dass ftp z.b. 10% meiner internetbandbreite bekommen und der rest auf die andren verteilt wird?

    2.) ich verwende rh9, jede nacht um 4 uhr fangen meine platten wie verrückt an zu rattern 🙂
    ich denke jetzt mal das jede nacht um 4 n dienst gestartet wird der die platten auf fehler überprüft oder so ähnlich... aber wie/wo kann ich sowas einstellen/abschalten? fällt das unter die kategorie 'cronjobs'? ich hab mal was von gehört aber mich nicht weiter mit beschäftigt...

    danke schonmal

    mfg
    marcl 😃



  • marcl schrieb:

    2.) ich verwende rh9, jede nacht um 4 uhr fangen meine platten wie verrückt an zu rattern 🙂
    ich denke jetzt mal das jede nacht um 4 n dienst gestartet wird der die platten auf fehler überprüft oder so ähnlich... aber wie/wo kann ich sowas einstellen/abschalten? fällt das unter die kategorie 'cronjobs'? ich hab mal was von gehört aber mich nicht weiter mit beschäftigt...

    Jo, das klignt nach nem cronjob, das sind ezitlich regelmäßig ausgeführte Programmaufrufe so allegemein. Die finden sich primär in der /etc/crontab, sowie meistens /etc/cron.daily etc. User können sofern erlaubt auch eine eigene crontab haben, die dann mit crontab -l angezeigt und mit crontab -e bearbeitet wird.



  • 1.) Vielleicht hilft dir das weiter:
    http://lartc.org/howto/lartc.cookbook.fullnat.intro.html


Anmelden zum Antworten