Große Datenmengen in einen Diagramm darstellen?
-
Ich habe eine zweispaltige Tabelle mit ca 50 Zeilen. Eine davon ist Text die andere der entsprechende Wert.
Was für eine Form würdet ihr empfehlen? Pie, Bar, ???
Wie bringe ich das ganze übersichtlich in das Diagramm?Danke
-
öhm, das hängt davon ab, wie die Zahlen in relation zu einander stehen. Ein Pie lohnt sich ja nur, wenn jede Zahl einen Anteil einer übergeordneten Einheit ausdrückt. Balkendiagramme lohnen sich nur, wenn die Maßeinheiten der Zahlen vergleichbar sind und die Werte sich nicht extrem unterscheiden...
-
Dann wird es ein Pie.
Aber wie stelle ich die Datenmenge dar ohne das es zu unübersichtlich wird. Ich will das Diagramm auch nicht 1000 x 1000 pixel groß machen. Maximal 450 px breit und 300 px hoch. Was dürfte Designtechnisch am besten sein? Soll ich die Tabelle lassen und dann nur einen Pie dazuzeichnen? Aber beschriften muss ich ihn ja auch, denn es ist schwer 50 untescheidbare farben zu finden.
Habt ihr Tips für mich?
-
Hallo,
also 50 verschiedene Werte finde ich schon unüblich. Aber die Beschriftung würd ich auf keinen Fall in die Torte selber packen, sondern eine Legende dazu schreiben. Das ist übersichtlicher. Also praktisch die Tabelle in den entsprechenden Farben einfärben.
Und du solltest dir überlegen, ob du nicht nur die Top 10 Werte darstellt und den Rest als "Sonstiges".
-
McQuade der Wolf schrieb:
...
Aber wie stelle ich die Datenmenge dar ohne das es zu unübersichtlich wird. Ich will das Diagramm auch nicht 1000 x 1000 pixel groß machen. Maximal 450 px breit und 300 px hoch. Was dürfte Designtechnisch am besten sein? Soll ich die Tabelle lassen und dann nur einen Pie dazuzeichnen? Aber beschriften muss ich ihn ja auch, denn es ist schwer 50 untescheidbare farben zu finden.
Habt ihr Tips für mich?http://www.golem.de/0404/30817.html
cu
P84