phpbb als Server auf eigenem Rechner mit DynDNS
-
Ja, geht das?
Kann ich ein phpbb auf meinem Rechner zuhause installieren (mit xampp) und mir mit dndns.org eine statische Adresse zuweisen lassen, so dass jeder von außerhalb auf das Borad zugreifen kann?
Gibt es dafür eine Anleitung?
Danke.
-
Technisch kein Problem, aber ob es Sinn macht? Was für eine Anbindung hast Du?
-
Hallo, ich habe eine ganz normale DSL-Flatrate von der Telekom.
-
Viele Flatrateuser spielen mit diesem Gedanken.
Das ist reintheoretisch möglich und wir von einigen auch so angewendet.Aber falls du jetzt wirklich ein öffentliches Forum einrichten willst, würde ich dir unbedingt zu einem "richtigen" Webspace raten. Dieser hat einige Vorteile.
- Sehr viel schnellere Verbindung
- 24h online
- bessere Hardwareausstattung
Vergess auch nicht, dass ein billiger Webspace im Monat billiger ist als deine Stromkosten, die du daheim hättest. Außerdem ist dein Computer dann ein potentielles Ziel von Hackern, wenn er dauerend online ist.
Die Webspaceanbieter haben fast immer mehrere tausend Kunden und können ihre Webserver dank ihrer Erfahrung doch sehr effizient abischern.Ich vermute zumal, dass du den Computer auch noch für den Alltagsgebrauch verwendest. Das macht deinen Server auch nicht gerade leistungsfähiger.
Evtl. verwendest du sogar noch Windows als Desktoprechner, das bekanntermaßen nicht gerade für Serverdienste ausgelegt wurde...
-
Wenn du einen Router hast dann muss dieser das Protokoll von dyndns verstehen. Da musst du dann nur deine Accountdaten eingeben und schon ändert sich immer die IP wenn der Router durch Zwangstrennung wieder Online gehen muss. (Anleitung deines Routers nachsehen)
Wenn du das nicht hast gibts ein Problem. Du weißt nicht wann die Zwangstrennung da ist. Es gibt Programme welche die IP bei dyndns ändern. (Googlesuche hilft)
Auf deinem Rechner musst du xxampp installieren. Da gibt eine Anleitung auf der Seite.
-
Eine Liste der Clients gibt es sogar auf dyndns.org: http://www.dyndns.org/services/dyndns/clients.html