onunload??



  • Lass es einfach und nimm einen Timeout - es wird eh nie zuverlässig funktionieren. 😉
    Wenn das Popopup geblockt wird wird sicher auch kein Code daraus ausgeführt 🕶



  • Das Fenster wird normalerweise geöffnet und sofort wieder vom Popup-Blocker geschlossen. Evtl., wenn der Blocker direkt im Browser integriert ist, wird das Fenster erst gar nicht geöffnet.

    Im Endeffekt läuft es aber immer auf das gleiche hinaus. Die Seite, die ausgeführt werden sollte (z. B. zum Ausloggen), wird entweder nicht oder nicht vollständig ausgeführt. Du kannst dir also nie sicher sein, dass das Ausloggen auch richtig funktioniert hat. Daher ist auch ein Timeout nötig, wie Shade schon vorgeschlagen hat.



  • jaaa *gg*
    das nette moderatorenteam hat recht *gg*

    ich habs ja von anfang an gesagt aber mein kumpel hat auf das schließen-ausloggen bestanden *gg* 🕶

    mfg saroll



  • Ich würde die Session-Lifetime einfach auf 0 setzen, dann wird beim schliessen des Browserfensters doch die Session geschlossen.

    Am sinnvollsten finde ich den User das entscheiden zu lassen. Einfach ne Checkbox mit der Bezeichnung ("Login speichern") Ist diese angeklickt, setzt man den Timeout hoch an, ist dieses nicht angeklickt setzt man ihn auf 0 - beim Browser beenden ausloggen.

    Wo ist da das Problem?



  • Das was du da gerade sagst bezieht sich wohl auf Cookies (die evtl. die Session-ID speichern). Auf dem Client wird das Cookie dann zwar gelöscht, aber auf dem Server exisitert sie erstmal noch weiter 😉



  • ja richtig.

    aber für den Benutzer ist damit die Session auch "beendet", denn er hat ja keinen Zugriff darauf. Und da es hier um Javascript-Lösungen ging bin ich nur von einem clientseitigen beenden oder besser ausloggen oder sowas in der Art ausgegangen.

    Wenn die Daten auf dem Server auch sofort gelöscht werden sollen, bringt das natürlich nix 🙂


  • Mod

    Tow-B.de schrieb:

    ja richtig.

    aber für den Benutzer ist damit die Session auch "beendet",

    Wenn es nur darum geht, dann würde man nie ausloggen - denn das bedeutet ja aufwand beim wiedereinloggen.

    Es geht darum die Session zu schützen. Wenn sie nämlich aus ist - dann kann sie auf kein Fremder mehr übernehmen und Blödsinn mit dem Account machen.

    Das ist der Grund warum man Sessions gerne schnell beendet (und natürlich aus dem Grund weil man nicht gerne sinnlose Daten speichert die bereits ungültig geworden sind).



  • hmm, okay. stimmt 🙄



  • aber man kann die doch so auch irgendwie schützen oder??
    sonnst könnte sich nur alle halbe stunde einer einloggen 😕 😕
    ooooder??

    mfg saroll



  • hä?

    du hast ne Session-ID die wird im Cookie gespeichert, und dann eine dazugehörige Datei auf dem Server. Wenn nun der Browser angesurft kommt und die Session-ID übermittelt weiss der Server aus welchem Session-File er die Info holen muss. Jeder Benutzer hat natürlich ne andere Session-ID.


Anmelden zum Antworten