Specular Highlighting will nicht
-
LiquidAcid schrieb:
Auch wenn du es nicht glauben magst Nukem, es ist so.
Das Problem ist doch nicht Windows?!?!
SGI könnte ja ein OpenGL-SDK-Update Paket schnüren und über www.windowsupdate.com zum DL anbieten, so wie SUN es für die JavaVM gemacht hat.
Nur weil Microsoft keinen Bock mehr hat, von sich aus schlechte Technik (<-- ACHTUNG! Dient lediglich der Provokation! Ist vom Urheber keinesfalls ernst gemeint!
) wie OpenGL oder ihre MS JavaVM zu supporten, heißt das doch nicht, daß Windows daran schuld ist, daß Du Deine Entwicklungswerkzeuge nicht auf dem neuesten Stand hälst...?!?
P.S.: Mein Smilie beim letzten Post sollte eigentlich dafür sorgen, daß man den "Wink" nicht allzu ernst nimmt... denn so war er nicht gemeint. Aber wenn Du es ausdiskutieren willst, gerne! :p
-
Wäre ich Microsoft würde ich das Konkurrenz-API auch nicht Up-To-Date ausliefern. Sonst merkt nachher noch jemand, das OpenGL einfach besser als DX ist
*flamewars on*
-
Sgt. Nukem schrieb:
SGI könnte ja ein OpenGL-SDK-Update Paket schnüren und über www.windowsupdate.com zum DL anbieten, so wie SUN es für die JavaVM gemacht hat.
Afaik ist das technisch nicht möglich. Allein die Tatsache, dass WGL closed-source ist macht es unmöglich eine Implementierung zu schreiben. Dafür müsste MS wohl viel mehr Source freigeben, was sie aber aus einfachen (und schon bekannten) Gründen nicht machen. Soweit ich gehört habe soll Longhorn auch keine großen Sprüngen bringen, die Rede war von OpenGL 1.3
Nun gut, SGI könnte sich selbstverständlich mit einem Debugger und Dissambler dahinterklemmen, um den fraglichen Code zu extrahieren - aber ich denke das werden sie nicht machen. Der Zeitaufwand wäre einfach viel zu hoch und die Chance, dass dabei etwas vernünftiges herauskommt auch sehr gering.
Ich kenne nun die ganzen technischen Einzelheiten nicht Nukem, aber man kann denke ich schon allein aus dem Faktum, dass bisher niemand eine solche OpenGL Implementierung für Windows geschrieben hat, ablesen, dass es eben nicht leicht bzw. ganz unmöglich ist.
cya
liquidPS: Ist dir schonmal aufgefallen, dass du ständig Unmengen von Smilies gebrauchst? Schonmal daran gedacht, dass es auch ein paar weniger tun würden, um deine Mimik auszudrücken?
-
LiquidAcid schrieb:
PS: Ist dir schonmal aufgefallen, dass du ständig Unmengen von Smilies gebrauchst? Schonmal daran gedacht, dass es auch ein paar weniger tun würden, um deine Mimik auszudrücken?
Nukem platziert damit versteckte Botschaften in seinen Beiträgen.
Verbinde alle Smilies mit Linien und du erhältst satanische Symbole
-
*lol*
Hätte ich mir ja denken können...
-
Och manno..
Natürlich kriegt man mit OpenGL eher Schwierigkeiten unter Windows. Is ja auch nichts als logisch, da OpenGL im Gegensatz zu DX nicht nur für Win-Kiddies gedacht ist
-
@Cpp_Junky: Funktioniert es denn jetzt eigentlich? Nur um mal wieder on-Topic zu kommen.
cya
liquid
-
@Liquid:
Nee, hab den Header nicht. Muss mir wohl eine komplett aktuelle OGL Version besorgen. Naja, ohne Highlight-Spots sieht es aber auch ganz gut aus - Davon mal abgesehen.
-
Lad dir mal die Header von Mesa3D runter, die sind immer sehr aktuelle auch was Extensions, etc. angeht. Meistens ist es so, dass die Header die man bei ATI bekommt keine NV Extensions enthalten, und die von NV keine ATI Extensions. Bei Mesa habe ich bis jetzt immer Glück gehabt. Da war eigentlich alles nützliche drin.
cya
liquid
-
Cpp_Junky schrieb:
Nukem platziert damit versteckte Botschaften in seinen Beiträgen.
Verbinde alle Smilies mit Linien und du erhältst satanische SymboleROTFL
Cpp_Junky schrieb:
Wäre ich Microsoft würde ich das Konkurrenz-API auch nicht Up-To-Date ausliefern. Sonst merkt nachher noch jemand, das OpenGL einfach besser als DX ist
*flamewars on*Hahaha... GENAU!