UID !> 65536 warum? wie umgehen?
-
HI!
Mich würde mal interessieren warum man nicht
mehr als 65536 User auf einem System anlegen kann bzw.
die UID nich grösser sein darf.Auf meinem system sind bis jetzt 10298 User.
die user namen wie z.b. usr_5894 haben und z.b. die uid 45894Jetzt kann ich ja nich user_10000 anlegen lassen (prog von mir macht das autom.)
da die folge währe das die uid z.b. 410000 wäre was ja nich geht.Kann ich das irgendwie umgehen?
Danke
MFG Frey
-
Mich würde mal interessieren warum man nicht
mehr als 65536 User auf einem System anlegen kann bzw.
die UID nich grösser sein darf.Weil die UID dummerweise in einem 16 Bit breitem Integer gespeichert wird, also liegt der größte aufnehmbare Wert bei 216 = 65536.
Kann ich das irgendwie umgehen?
- Anderes System für die Usernamen/UID überlegen. Vielleicht die UID Normalbenutzer bei 100 und bei jedem neuen Benutzer eins mehr.
- Anderes Dateisystem benutzen.
- Evtl. vorhandene Patches in die Kernelsourcen einspielen und neuen Kernel backen.
mfg
-
HI!
Wenn du meinst mit nem Patch, ich verwend den 2.4er könnte das mim 2.6er gehen?
MFG Frey
-
Ehrlichgesagt weiß ich gar nicht mehr ob das Problem mit den UIDs noch aktuell ist. Ich meine nur einmal was in einer BSD-Manual-Seite was gelsen zu haben das darauf schließen lässt. Aber google lieber noch mal nach.
mfg
-
Also ich hab auch user die die ID 411111 usw haben die können sich auch einloggen,
aber die quotas gehen bei denen nciht.
-
IMHO ist das sowieso nicht notwendig.
Für soviele User verwendet man dann andere Vorgehensweisen da es unmöglich wird diese zu verwalten.
NIS, Domaincontroller, LDAP etc.