Beste Distribution für einen Server



  • Ich mache mir gerade gedanken welche distro sich am besten für einen server mit Apache, mySQL und CVS eeignet. Besonders interessiert mich dabei die sicherheit.

    Ich hatte früher als desktop Mandrake und heute gentoo.



  • Wenn du auf einem Gentoo Server keinen GCC hast, und fremdeinspielst, ist der auch sicher. Viele wollen ja keinen Compiler auf dem Server wegen der Sicherheit.
    Wenn ein Gentoo Server, dann selbstverstaendlich mit Hardened Sources, aber das ist dir sicher klar.

    Was noch zu empfehlen waehre, waehre eine BSD Variante oder Debian.

    Fuer meinen neuen Server werde ich wohl BSD nutzen, statt wie frueher Gentoo, liegt aber daran, dass es eine alte Gurke ist, und der Server schnell wieder stehen muss.



  • Also wenn für dich die Sicherheit sehr wichtig ist, würde ich dir BSD empfehlen. OpenBSD soll ja sehr sicher sein. Wobei ich bisher nur mit FreeBSD gearbeitet habe. Für Einsteiger (wie ich einer bin) ist FreeBSD ist bessere Wahl.



  • Wenn du nen Linux Server haben willst:
    · Debian, wenn du deinen Server in "5 Minuten" bereitstellen willst, aber mit nicht ganz aktuellen Packeten.

    · Gentoo, wenn du dir 2 Tagen für die Erstellung des Systems nimmst, Vorteile: Du kannst deinen Server an deinen Bedürfnissen anpassen, du hast immer neue Packete (heißt aber nicht, dass du nur neue Packete hast, du kannst auch alte wählen), Update sind sicher und gentoo.org macht fast täglich ein update, so dass mit emerge rsync immer aktuell bleibst.

    Wenn du keinen Linux Server haben willst, würde ich FreeBSD nehmen.



  • Nimm Debian, dass ist für Server am besten. Gentoo ist da nicht so gut, da das kompilieren der Packete ordentlich System Resourcen verschlinkt und so nicht mal eben ein Update gefahren werden kann.



  • supertux schrieb:

    Wenn du nen Linux Server haben willst:
    · Debian, wenn du deinen Server in "5 Minuten" bereitstellen willst, aber mit nicht ganz aktuellen Packeten.

    Stabilität finde ich wichtiger als die supertollsten neuen Versionen. Siehe das Riesenleck in MySQL 4. Debian setzt in der aktuellen Produktivversion MySQL 3 ein.



  • ºgrimmsenº® schrieb:

    Stabilität finde ich wichtiger als die supertollsten neuen Versionen. Siehe das Riesenleck in MySQL 4. Debian setzt in der aktuellen Produktivversion MySQL 3 ein.

    Da hast Du sicherlich nicht ganz unrecht, aber erstens war der Fehler in den BETA Versionen(4.1 und höher) und zweitens sind manche Pakete einfach zu alt und Du must selber basteln. Debian hat aber neben Gentoo sicherlich das beste Paketmanagement.

    Gentoo hat ganz klar seine Vorteile, wenn Du kompilieren must, da Du Spezialfeatures haben möchtest oder ähnliches.

    Möchtest Du wenig arbeit haben, stablie neue Pakete, dann nimm Suse.

    Zur Sicherheit:

    Die Sicherheit hängt sowieso in erster Linie von Dir ab. Lies die Mailinglisten und spiel die Updates ein.

    Willst Du Dein gesamtes System hardened machen, fährst Du mit Adamantix oder Gentoo sehr gut.

    Gruss



  • ºgrimmsenº® schrieb:

    supertux schrieb:

    Wenn du nen Linux Server haben willst:
    · Debian, wenn du deinen Server in "5 Minuten" bereitstellen willst, aber mit nicht ganz aktuellen Packeten.

    Stabilität finde ich wichtiger als die supertollsten neuen Versionen. Siehe das Riesenleck in MySQL 4. Debian setzt in der aktuellen Produktivversion MySQL 3 ein.

    ich weiß, dass in der Linux Welt neu!=besser ist.Deshalb habe ich auch gesagt, mit dem portage system kannst du nicht nur neue Packete installieren, du kannst auch die alten nehmen.

    Es ist wahr, dass man für Gentoo schon lange braucht, bis alles kompiliert wird, aber wenn es fertig ist, dann läufts.

    Ich hatte früher suse und war zufrieden. Dann habe ich nen Umstieg in Debian gemacht und mir hat debian nicht ganz gefallen. Debians Installer fand ich unübersichtlich und ich hab nicht mal den X-Server zum Laufen gebracht. Ein Freund von mir half mir dabei und dann funktionierten so vielen Sachen nicht (wie Maus-Rad, Sound, Änderung der Monitorauflösung)und das apt-get habe ich auch nicht richtig geblickt. Also stieg ich wieder auf SuSE um und kurz danach habe ich mein Glück mit gentoo versucht und alles hat von Anfang geklappt und das man alles selber machen muss, ist was mir am meisten gefallen hat.Und mit gentoo habe ich bisher keine Probleme gehabt und bei mir ist es sehr stabil gewesen.



  • Ich Grunde ist es egal.
    Ich verwende als Mailserver SUSE Mailserver 4.1 da es in 10 Min installiert ist und stabil sowieso.
    Als WEB,MYSQL,Radius, us.w. verwende ich seit 2 Jahren Mandrake.



  • @supertux
    jo, die Installation von Debian als Desktop System ist nicht gerade leicht. Aber mittlerweile arbeiten die ja an einem besseren Installer.

    Auf einem Server braucht man aber eh kein X11, Sound etc. Da entfallen viele Dinge. Und ich weiss nicht, was an apt-get so schwer zu verstehen ist. (apt-get install <programm> :))

    Und ein upgrade geht damit auch in ein paar Minuten. So ist es leicht, dass System auf einem sicheren Stand zu halten.



  • Wie bereits geschrieben, ist es an dir deine Vorstellung von Sicherheit entsprechend umzusetzen. Einfache Benutzbarkeit und Sicherheit verhalten sich oft "umgekehrt proportional" zu einander. Da gilt es den goldenen Mittelweg zu finden. Ich würde dir empfehlen das System zu wählen dass du am besten kennst. Das kannst du am besten und sichersten an deine Bedürfnisse anpassen. Wenn du die Wahl hast würde ich dir immer zu nem OpenBSD (nicht Free- oder NetBSD) oder nem trusted Linux raten. Die Sicherheitsvorkehrungen die zu treffen sind unterscheiden sich ja auf den Systemen nur in der Art und Weise der Umsetzung. Die Ideen sind die Selben. Wenn du also entweder Erfahrungen hast was Sicherheit angeht oder dich eingelesen hast, ist es an dir es gut um verlässlich umzusetzen. Einigee Vorteile bieten natürlich Systeme die mit besonderem Augenmerk auf Sicherheit entwickelt werden und wurden. So läuft der Apache beispielsweise auf OpenBSD chrootet. Das kann natürlich bei anderen Systemen auch der Fall sein, das kann ich dir nich sagen. Das nur als kleine Anregung am Rande.


Anmelden zum Antworten