Programmieren == Schwerstarbeit?
-
Hi!
Kommt das nur mir so vor, oder ist Programmieren eine sehr muede machende Taetigkeit? Wenn ich laenger als 2-3 Stunden vor einem Programm sitz, hab ich den Kopf danach bis oben hin voll, bin erschoepft und brauche dringend Ablenkung. Das fuehrt dann z. B. soweit, dass ich bei der Arbeit alle 2 Stunden immer wieder meine Mails kontrolliere, etwas im Internet surfe (so wie jetzt gerade
) oder mich sonstwie ablenken muss, um den Kopf wieder frei zu kriegen (was dann auch nicht immer funktioniert).
Hab nur ich das Problem, oder kommt euch das bekannt vor? Und wenn ja: was tut ihr dagegen?
EDIT: Tippfehler im Topic
-
Kaffee, Cola, weiter gehts
-
Programmieren erfordert viel Konzentration von einem. Da ist alle 2 Stunden mal Mails lesen oder Forum lesen recht erholsam.
-
Ausreichend Frischluftzufuhr hilft auch. Wenns mal nicht mehr geht - geh mit dem Hund raus, geh ne Pizza holen, wenn moeglich halte das Fenster offen, damit das Hirn genug Sauerstoff bekommt.
-
Also ich hab schon desöfteren 10h am Stück am code gesessen ohne mich zu erholen, etwas zu essen oder gar was zu trinken. Irgendwie halt ichs aus, aber danach hab ich mich gefühlt wie als häät ein Panzer meinen Kopf überrollt
Aber üblicherweise code ich nicht länger als 5h am Stück, es sei denn es gibt etwas wichtiges zu erledigen oder es muss noch eilig fertiggecodet werden.
-
Kommt ganz drauf an. Wenn ich gerade an irgendeiner interessanten Sache dran bin kommt es schonmal vor, das ich 8 Std. oder mehr ohne Unterbrechung arbeite.
Motivationsengpässe bzw. Ermüdungserscheinungen kommen bei stupiden Fleißarbeiten eher vor, dann bin ich (so wie jetzt gerade) auch mal öfter im Forum unterwegs, checke Mails oder oder oder.....
-
Naja, wirklich programmieren (also wirklich in die Tasten hauen) sind doch eh nur wenige Stunden am Tag. Also ich schaffe es nicht 8 Std. voll zu programmieren. Ich schaue sehr oft an Decke, aus dem Fenster usw. Einfach weil man dann mal an was anderes denkt.
Es ist ja nicht so, das vor mir ein Band mit vielen Autos läuft, wo ich jedesmal nen Türgriff dran stecken muß. Da wäre es wirklich etwas schlecht mal unkonzentriert zu sein.
-
kingruedi schrieb:
Programmieren erfordert viel Konzentration von einem. Da ist alle 2 Stunden mal Mails lesen oder Forum lesen recht erholsam.
o_O
Naja... ich bevorzuge da eher nen netten plausch mit ein paar kollegen (irgendwas findet man immer was zu lästern) in der Küche oder aufm balkon mit kaffe und/oder zigarette, hauptasche weg vom Bildschirm
-
Naja, wirklich programmieren (also wirklich in die Tasten hauen) sind doch eh nur wenige Stunden am Tag
Das kommt in meinen augen sehr stark drauf an was du machst... bei nem neuen Projekt mitten in der Planung, oder bei was in das du dich erst einarbeiten musst, ok dann ists wirklich net viel echte Programmierarbeit. Aber so mitten in ne Projekt.. hmmm.. also wenn ich 8h in den Firma bin, sind bei mir zur Zeit sicher 7 'echtes' programmieren (pausen nicht mit einberechnet)
-
Rookie08 schrieb:
Kaffee, Cola, weiter gehts
Genau, das ist auch mein Motto. Wir sind ja hier kein Kindergarten.
-
Schwer schreibt man ohne h!
Nur Legastheniker hier??????
-
argh schrieb:
Schwer schreibt man ohne h!
Nur Legastheniker hier??????nur trolle hier sollte es wohl heissen
-
randa schrieb:
Also ich hab schon desöfteren 10h am Stück am code gesessen ohne mich zu erholen, etwas zu essen oder gar was zu trinken. Irgendwie halt ichs aus, aber danach hab ich mich gefühlt wie als häät ein Panzer meinen Kopf überrollt
Sehr unklug; auch wenn man nichts isst (was jedoch schon allein aus Gründen der Konzentrationsfähigkeit äußerst empfehlenswert wäre) so sollte man trotzdem ausreichend trinken.
Ich trinke beim Arbeiten meist extrem viel (so um die 6Liter pro Tag sind keine Seltenheit), das hilft mir beim Denken.
-
argh schrieb:
Schwer schreibt man ohne h!
Nur Legastheniker hier??????ja, ich bin legastheniker? was dagegen?
richte mich doch hin wenns dir net gefällt.
hab es eh nicht anders verdient.
-
@xroads42: Seit wann füttert man Trolle?
-
Schwerstarbeit müsste man am Energieverbrauch erkennen können. Programmieren gehört sicher nicht dazu.
-
Erhard Henkes schrieb:
Schwerstarbeit müsste man am Energieverbrauch erkennen können. Programmieren gehört sicher nicht dazu.
also ich krieg beim programmieren schnell zuckermangel, deshalb is ne cola für mich doppelt gut(im notfall tuts dann auch Traubenzucker)
.
-
Erhard Henkes schrieb:
Schwerstarbeit müsste man am Energieverbrauch erkennen können. Programmieren gehört sicher nicht dazu.
dann eben "geistige" Schwerstarbeit. Zumindest fuer mich. Nach ein paar Stunden programmieren bin ich absolut erschoepft, fuer mich ist es also sehr wohl "Schwerstarbeit" (abgesehen davon, dass es ja Spass macht und deshalb nicht immer "arbeit" ist)
-
Denken ist eine der erngie-intensivsten Tätigkeiten die es gibt:
"Genies" und kleine Kinder( in der Lernphase) z.B. haben im Vergleich zum normalmenschen oft eine doppelt bis sogar dreifach so hohen Energieverbrauch des Gehirns.
http://www.freenet.de/freenet/wissenschaft/mensch/psychologie/gedaechtnis/04.html
Spricht von 20% des Suaerstoff und 50% des Zuckers, andere Quelen von 25% des Gesamtenergieverbrauchs. Manche Menschen haben jedoch einen Anteil von bis zu 50% (Autisten z.B.). Dieser Energieverbrauch ist stark abhängig von geistiger Tätigkeit.
Ein Stunde intensives programmieren verbrennt genauso vile Kalorien wie 2 Stunden Joggen.Vor einigen Wochen gabs ein Diskussion im ZDF-Nachtstudio über richtige Ernährung. Dort wurde die These (wenn auch Spaßhaft) geäußert, dass intelligente Menschen eher dick sind als dünne.
Dazu will ich jetzt nichts weiter sagen, will schlieslich niemanden beleidigen
-
ich schrieb:
dass intelligente Menschen eher dick sind als dünne.
das meinte ich natürlich anders, ergibt ja sonst keinen Sinn... ->
... dass intelligente Menschen eher dünn sind als Dumme.ps: typos bitte ignorieren, fremde laptoptastatur
-
Da steht eine Seite weiter
... Nüsse oder Fische seien gut für unser Denkorgan.
Also nix mehr mit Cola, ab jetzt gibt's Fisch mit Nuss!
Da der Programmierer keine Zeit zum Essen hat, nur Häppchen zu sich nehmen kann, am besten Studentenfutter und Fischstäbchen. Die kann man nebenbei aus der Hand futtern.Programmieren ist keine "Schwerstarbeit", sondern nur eine einseitige Belastung des Körpers, damit also alles andere als gesund.