sdl.template



  • HI

    Ich habe ein problem mit devcpp und sdl.
    Ich denke das ich SDL richtig installiert habe,sdl_127 mingw32...
    sdl.dll nach winwods\system.
    die sache funktioniert auch aber ich muss staendig die sdlmain.a und sdl.a extra laden. Wie kann ich das template verbessern dass sie automatisch geladen werden ?, ich habe alle erdenklichen moeglichkeiten ausgeschoepft, bissher ohne erfolg.
    mmm... das zweite problem: wenn ich das bsp-programm
    nicht im devcpp ordner ablege, findet devc mehrere fehler:
    "[linker error] undefined reference to 'sdl_init'" (außer init noch ein paar andere)
    die linker kann ich nicht ueberpruefen da ich keinen zugriff mehr auf die project options mehr habe. Ich vermute es hat mit der SDL.dll zu tun aber die duerfte richtig angebracht sein......oder?

    DANKE FUER EURE HILFE



  • Lade dir das package runter und installiere es:
    http://www.bloodshed.net/dev/packages/sdl.html



  • ich habe diedes pack und die DLLs installiert.dies fuehrt nur zu nochmehr problemen.
    was ist libiberty.h? und wesshalb schreiben die sdl.h in anfuehrungszeichen?
    libiberty gibt es nur als .a was ja kein header ist.
    den fehler "sld.h" hab ich ausgebessert.
    SDL funktioniert jetzt garnicht mehr.
    symptome eines fehlenden headers.



  • hab ne zufriedenstellende lösung gefunden!!


Anmelden zum Antworten