Problem Ladebalken ....
-
Hi!
Kann mir denn keiner helfen
Einer muss doch wissen wie das noch hinzubekommen ist. Ich will ja keine Lösung von euch aber ein paar Tips was
total falsch ist und anders sein müsste währ schon nett und würde mir helfen.
Code Bsp währen auch nicht schlecht .....THX für alle antworten
-
boah ey, lösch doch einfach die variable hilf raus! Wo ist das fu problem?
-
Hi
Ach ne ..... das ist mir auch schon aufgefallen das ich die auch einfach löschen kann nur dadurch funktioniert der Ladeblken immer noch nicht richtig.
mfg
-
Dein Ladebalken ist zwar so wie er gerade ist ziemlich sinnlos, aber er könnte auch wenn er Sinn hätte nichts anzeigen. Du solltest statt Space auch was anderes anzeigen lassen, dann wirst Du auch was sehen:
for(i=0;i<wert_ende/2;i++) { Sleep(1000); cout<<"#"; } cout << " " << endl;
so wird auf jeden Fall was angezeigt. Ob es das gewünschte ist weiss ich nicht
-
Hi
ja doch danke das geht schon in die richtige Richtung !
Jetzt läuft der Balken von links nach rechts .... gibt es noch eine möglichkeit das die 0%> anzeige links sich auch immer erhöht ??dies könnte man doch irgendwie so anstellen das immer wenn z.b 4 oder 5 solcher Prozent Zeichen durch die Schleife ausgegeben wurden, der Bildschirm durch clrscr() gelöscht wird und ich dann jeweils 20%, 30% ausgeben lasse ....usw ...
Ich weiß auch nicht ..... ich weiß nicht wie ich da rangehen soll
Ich bin für jede hilfe dankbar !cu
-
du solltest in etwa sowas machen:
string balkenstatus; for(int i=0;i<20;++i){ Sleep(1000); clrscr(); balkenstatus+="#"; cout<<"Ladebalken\n\n\n"; cout<<" "<<i*5<<" "<<balkenstatus; }
zwar absolut sinnlos so, aber es müsste funktionieren^^
-
Hi
Danke für dieses Beispiel .... nur noch eine Frage
Warum soll das so sinnlos sein ? Vom Code Style oder was ?MFG
-
nö, es gibt aber kaum ne möglichkeit, das einzusetzen, ausser du willst ein programm aussehen lassen als ob es was tun würde(und dann als windowsXXP verkaufen)
-
@otze: Mein Reden!
Das Programm malt zwar einen einigermaßen hübschen Fortschrittsbalken auf die Konsole, allerdings ist das auch schon alles.
@PrOjEcT101: Wenn Du damit dem Benutzer den Fortschritt eines bestimmten Prozesses grafisch darstellen willst: lass es lieber bleiben, konzentrier dich lieber drauf, dass der Prozess optimiert wird und deswegen weniger lange braucht.
-
Hi
Jo stimmt ihr habt recht .... eigendlich unwichtig. Wollte ich eigendlich auch
nur so als kleinen Gag drin haben
na dann noch ma vielen Dank für die hilfe!cu