Empfehlung für Einsteigerbuch
-
die serie "xyz für kiddies" ist wirklich lahm... da wird den kindern eingeredet, dass man mit einfachsten mitteln (C Builder) Spiele programmieren kann.... so kommt zB mein 14 jähriger Cousin her und meint "Hey, ich hab ein voll cooles Schreibprogramm erstellt ausm buch" und wenn du ihn dann fragst was "int" ist weiß er es nicht....
also würde ich hier aufpassen... vielleicht sollte man zuerst einmal erklären, das programmieren hart ist blablabla und man sich zuerst einmal durch die konsole durchbeißen muss...
also auf keinen fall ein buch, in dem windowsprogramme ohne elementare kenntnisse erstellt werden
sry aber die art von büchern hasse ich
edit: wenn du den burschen persönlich kennst, könntest du ihm ja mal persönlich was zeigen... fällt der einstieg gleich viel leichter als mit einem bloßen buch
-
Wie wärs, wenn er erstmal was mit BASIC(QBASIC) macht? Dann versteht er die ganzen Sachen schneller und kann dann auf C++ umsteigen.
Ich selber habe auch mit C++ angefangen und es hat sehr, sehr lange gedauert, bis ich überhaupt erstmal verstanden habe, was Funktionen usw. überhaupt sind.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum C++ verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Max M. schrieb:
Wie wärs, wenn er erstmal was mit BASIC(QBASIC) macht? Dann versteht er die ganzen Sachen schneller und kann dann auf C++ umsteigen.
Ich selber habe auch mit C++ angefangen und es hat sehr, sehr lange gedauert, bis ich überhaupt erstmal verstanden habe, was Funktionen usw. überhaupt sind.
ich wuerd auch nicht gleich mit C++ anfangen lassen. Warum nicht Python? Das ist klar, einfach und schön. Und da es interpretiert ist, muss man sich nicht mit Compiler, Linker & Co. rumschlagen
-
...,der gerne mit C++ anfangen möchte?
wenn er mit C++ anfangen möchte, dann fängt er eben mit c++ an.... es war nach dem buch gefragt und nicht nach der besten einstiegssprache
ich hab vor C außer HTML noch nie was gemacht und habs auch nicht bereut
-
Hallo,
also ich kenne da ein Buch, welches, denk ich mal, ganz gut für Programmieranfänger, die jetzt objektorientierte Sprachen erlernen möchten, geeignet ist. Das Buch heisst "Programmieren spielend gelernt mit dem Java-Hamster-Modell" ist zwar jetzt an die Programmiersprache Java angelernt, aber das Tool ist so aufgebaut, dass es sprachenunabhängig gehalten wird.
In diesem Buch werden mit Hilfe des Modells Grundkonzepte der Programmierung auf spielerische Art und Weise erlernt. Programmierer steuern einen virtuellen Hamster durch eine virtuelle Landschaft und lassen ihn bestimmte Aufgaben lösen. Die Anzahl der gleichzeitig zu berücksichtigenden Konzepte wird im Hamster-Modell stark eingeschränkt und nach und nach erweitert.
-
-
"jetzt lerne ich C++" ist wirlich einfach erklärt und für absolute Programmier-Anfänger bestens geeignet.
-
-
das buch, welches "auskenner" empfohlen hat, ist sehr gut... ich habe durch dieses buch ebenfalls c++ gelernt und es hat mir sehr geholfen... kann ich jedem, der c++ lernen möchte nur empfehlen... es ist aber recht teuer(ca. 50 EURO)...
für den kleinen geldbeutel würde ichC++ Pocket . Der leichte Einstieg von Peter Wollschlaeger Markt+Technik
empfehlen... dies kostet nur 6 EURO oder so...
ich hoffe, ich konnte dir helfen...