Datenbankzugriff
-
Hi,
ich möchte auf eine Access Datenbank via C# zugreifen.
Ich habe hier eine ganz normale select Anweisung:int the_id = GetId(...);
OdbcCommand myCommand = conn.CreateCommand();
myCommand.CommandText = "Select * from tbl_name where id = the_id) " ;
Mein Problem ist, daß ich nicht weiß wie diesen InputParameter "the_id" in das Select Statement reinbringe. Gibts da nicht irgendwelche Platzhalter die man einsetzen kann und denen man von außen einen Wert zuweisen kann.Bitte um Hilfe, John
-
Schau Dir mal die OleDbParameter-Klasse an.
-
Ja danke, aber ich komm hier einfach nicht klar damit.
Ich finde das keine besonders gelungene Doku.
Gibts da nicht ein einfaches Beispiel ?
-
meinst du so??
CommandText = "SELECT * FROM tbl_name WHERE [id] = " + the_id.ToString();
-
OleDbDataAdapter da = new OleDbDataAdapter("SELECT * FROM tbl_name WHERE [id] = @theID", conn); da.SelectCommand.Parameters.Add("@theID", OleDbType.DeinDatentyp).Value = DeinWert;
@abbes
So soll man keine Query mehr zusammenbauen, dafür gibt es jetzt die Parameter Klassen.
-
Danke Euch !
-
welche vorteile bringt die abfrage ueber parameter? und wie sieht's da mit der abfrage-zeit aus?
-
abbes schrieb:
welche vorteile bringt die abfrage ueber parameter?
Sicherheit.
abbes schrieb:
und wie sieht's da mit der abfrage-zeit aus?
Sorry, da habe ich keine Vergleichswerte.