Verzeichnisrechte 777 - was ist das?
-
Tja, kann mir das jemand erläutern?
-
777 ist ein Modus für Verzeichnisrechte auf Unix-Systemen. Die Oktalziffern (0-7) geben je nach Stelle Zugriffrechte, Gruppen/User-ID usw. an. Google mal danach, und dann kannst du dir selber ausrechnen was 777 im Klartext bedeuten soll.
-
Die 1te = owner
Mit der 7 dort hat er Lesen,schreiben, ausführen.
Mit der 6 dort hat er nur Lesen und schreiben,
u.s.w.Die 2te = Group
Die 3te = other
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Linux/Unix verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Unix-Tom schrieb:
Mit der 7 hat er Lesen,schreiben, ausführen.
Mit der 7 hat er nur Lesen und schreiben, u.s.w.Da hat sich wohl ein kleiner Tippfehler eingeschlichen...
Die erste enthält die set-user-Id(4), set-group-Id(2) oder das sticky bit(1). Die drei danach folgenden sind wie Unix Tom schon sagte, owner, group und others.
1 = Execute
2 = Write
4 = ReadSo beudeutet zum bsp. 0751, dass der Eigentümer lesen,schreiben und ausführen darf, seine Gruppe lesen und ausführen darf und der Rest nur ausführen darf.
-
Ja Schreibfehler. Habs geändert.
-
wär was interessantes für die FAQ