SharpDevelop ...
-
moin meisters ...
habe mir mal SharpDevelop gezogen und erste Versuche gestartet ...
Ein erstes Problem ist, wenn ich aus der IDE heraus mit F5 das Prg starten
will, passiert nichts, "load error" wird gemeldet.Die *.exe ist jedoch vorhanden und sie läßt sich auch von außerhalb der IDE
ausführen ...Muß evtl. noch irgendwo ein Verzeichniss gesetzt werden ?
Der Fehler tritt bei der Debug- alsauch bei der Release- Version auf.
Hat jemand hier die IDE und kann Tips geben ?
Danke.
MfG
RB
-
Schließ einfach alle neben anwenungen und versuchs dann noch mal!
-
moin meister ...
was meinst Du, ich hatte außer dem Explorer nix auf
Werds gleich nochmal probieren, wenn ich zu Hause bin.
MfG
RB
-
na dann KA.... ich schreibs immer in SharpDevelop oder compiliers dann immer per eingabeaufforderung(das verleiht meien anwendungen den persönlichen hauch
)
-
moin meister ...
also habe nochmal geprüft, das Prob trat nur bei C++ Anwendungen auf.
Mit C# Apps kann ich mit F5 ausführen ...
Nur Projekt -> Tests starten ( Unit Test ) kommt noch der Ladefehler
aber da ich nicht weiß was es damit auf sich hat ists mir erstmal egal.Eine Frage hätte ich aber noch, wenn ich ein Steuerelement erstelle
wird dieses per default von UserControl abgeleitet was ja richtig ist, nur wenn
ich von Button z.B. was ableiten will geht das nicht im Vorhinein noch einzustellen. Habs bis jetzt ( 1/2 Tag ) dann im Code angepaßt, was dazu führt
daß der Designer nicht mehr aufgerufen werden kann ( nur für dieses Steuerelement, sonst schon noch )Nun ja egal, aber nach nem halben Tag intensiv C# ohne Tut und Buch komme
ich schon soweit zurecht, viel Probierenhilft ...
Achso, wie setzt man eigentlich Haltepunkte beim debuggen
MfG
RB
-
So weit ich weiß ist der Debugger Support von SharpDevelop nur geplant aber nicht ausgeführt
.
Aber wenn du ne einigermaßen gute Entwicklungumgebungbrauchst, bei der alles bugfrei geht , nehm die Visual C# 2005 Express Edition Beta <--- die gibts gratis von Mircosoft... oder für c++ freunde stat der C# version die c++ version (aber wer brauch schon noch c++, wenn er C# haben kann)
-
IcEcrEaM schrieb:
(aber wer brauch schon noch c++, wenn er C# haben kann
)
Hast du das mal ausprobiert ? Mit C++ kann man _einiges_ mehr machen als mit C#. Ich hab nix gegen C#, aber an C++.Net ist mehr dran.
mfg