ReiserFS 2 BSD Slice?
-
Gibt es eine moeglichkeit eine ReiserFS Partition zu einem FreeBSD Slice zu konvertieren? Ich habe meinen Server auf FreeBSD umgestellt, und nicht bedacht, dass meine DatenHDD komplett auf ReiserFS Partitioniert ist. Ich habe auch keinen Platz, 30 GB von der HDD schnell mal auf meine Workstation zu ziehen, die Partition zu konvertieren, und dann die wieder auf die Partition zu schreiben.
Hoffe, ihr kennt eine Moeglichkeit.
cheers,
Sven
-
Hab zwar keine Ahnung, aber mit Google diese anscheinend schlechte Nachricht gefunden. Wenn ich das richtig verstanden habe, tuts mir Leid
http://www.freebsd.de/archive/de-bsd-questions/de-bsd-questions.200107/0184.html
-
Die Newsgroups usw. habe ich auch schon durchforstet, und auch diesen Beitrag gelesen. Aber irgendeine Moeglichkeit muss es doch geben. Und wieder Linux draufziehen, ist mir leider etwas zu Zeitaufwaendig, und von dem Linux auf meiner Workstation auslesen waehr ja kein Problem, nur habe ich keine 30 Gig frei, um die Daten zwischenzuspeichern, um sie dann auf das neue Slice aufzuspielen.
-
- die Reiser-Partition soweit wie möglich verkleinern (etwas freier Platz wird ja wohl noch sein), mit Knoppix/parted oder z.B. Acronis PartitionExpert
- im freien Raum eine neue Partition mit einem BSD-kompatiblen Dateisystem anlegen
- Daten von Reiser auf die neue Partition verschieben (Knoppix)
- Reiser um den neuen freien Platz verkleinern, neue Partition vergrössern
- zurück zu 3), bis Daten komplett verschoben
Ist natürlich relativ umständlich, aber deine eigene Schuld. Niemand zwingt dich, in's arrogante BSD-Lager zu wechseln.
Nachtrag:
Ich finde, sowas ist ausserdem immer eine guter Anlass, sich von etlichen GB Datenmüll zu trennen, die man aufgrund des ererbten Ur-Instinktes der Jäger und Sammler aufgehäuft hat, bei näherer Betrachtung aber doch nicht wirklich braucht.
-
Danke erstmal!
Jansen schrieb:
Ist natürlich relativ umständlich, aber deine eigene Schuld. Niemand zwingt dich, in's arrogante BSD-Lager zu wechseln.
Wenn die Kiste nicht so schwach auf der Brust waehr, haette ich auch wieder einen Gentoo Server aufgebaut, allerdings ist das Ding Technisch auch nicht mehr ganz einwandfrei, wass bei Compilesessions von > 2h schnell mal zum Freeze fuehrt.
Haette allerdings auch Debian oder Slack nehmen koennen, aber jetzt wo erstmal Apache, vsftpd, Samba & Co. laufen besteht irgendwie so eine "unlust" bei mir, doch wieder Linux aufzuspielen
-
Jansen schrieb:
Nachtrag:
Ich finde, sowas ist ausserdem immer eine guter Anlass, sich von etlichen GB Datenmüll zu trennen, die man aufgrund des ererbten Ur-Instinktes der Jäger und Sammler aufgehäuft hat, bei näherer Betrachtung aber doch nicht wirklich braucht.Das stimmt wohl - meist faellt es nichtmal auf, wenn 10 Gig oder so verschwinden, weil man da eh nie wieder hinkuckt. Leider sind da auch etwliche Backup's meine CVS Repository usw. drauf, ansonsten haette ich wohl einfach per fdisk das Ding platt gemacht.
-
Jansen schrieb:
Ist natürlich relativ umständlich, aber deine eigene Schuld. Niemand zwingt dich, in's arrogante BSD-Lager zu wechseln.
Sei bloss still
mfg
v R
-
Jansen schrieb:
Ich finde, sowas ist ausserdem immer eine guter Anlass, sich von etlichen GB Datenmüll zu trennen, die man aufgrund des ererbten Ur-Instinktes der Jäger und Sammler aufgehäuft hat, bei näherer Betrachtung aber doch nicht wirklich braucht.
Hahahaha, und ich dachte das passiert nur mir...!
*neueplattebestell*