Einen "String" parsen



  • es gibt hier auf jeder seite midnestens einen thread der sich mit dem verdammten thema befasst,einfach mal durchlesen, ich hab in zwei dieser threads sogar die grundtheorie gepostet



  • Hallo,

    Ich habs jetzt gefunden, ist aber sch**** ohne die Suche!

    Gibt es echt keine andere möglichkeit? Find ich irgendwie komisch, für ne stinknormale rechenaufgabe so ein aufwand, in dem bereich sind dann sprachen wie asp, php und sogar JS überlegen!



  • Cybi schrieb:

    Hallo,

    Ich habs jetzt gefunden, ist aber sch**** ohne die Suche!

    Gibt es echt keine andere möglichkeit? Find ich irgendwie komisch, für ne stinknormale rechenaufgabe so ein aufwand, in dem bereich sind dann sprachen wie asp, php und sogar JS überlegen!

    jup. echt überlegen.

    ich frage mich auch immer, wie man in c++ ein programm bauen kann, das seinen eigenen quellcode anzeigt. ich weiß sicher, daß es irgendwie geht.
    in basic ist es einfacher:

    10 LIST
    


  • dann progg nich in c++ 😉 :p



  • Hallo,

    Wie soll das Programm seinen Quelltext anzeigen wenn es nichtmehr im QT vorliegt?

    Es könnte den Assembler Code anzeigen, reverse engineering ist ja kein prob, aber afaik kommt man nichtmehr an den "echten" qt ran.

    Naja, okay, dann werde ich mich wohl morgen mal dransetzen und mir ne funktion bauen 🙂

    Vielen Dank für eure Infos 🙂



  • morgen? ich glaub, bis du einen anständigen algo hast,dh mit lexer und parser, kann man gut nächstes jahr sagen



  • naja, ein jahr ist wohl uebertrieben. das dauert eher n paar wochen
    (wenn du neu anfaengst).

    auf meiner seite findest du uebrigens auch einen parser;
    kannst ja mal vorbeischauen 🙂



  • naja nächstes jahr...von der ersten theorie bis zum eigenen lexer ist es ein verdammt hartes stück arbeit,vorallemw enn man mit der sprache noch nich so versiert ist.



  • Hallo,

    Also in PHP ist das in 4std gemacht, was soll daran dann so so schwer sein? Hab mir vorhin bissl was durchgelesen und es ist doch ganz easy.

    btw. ist das für nen Wettbewerb der gestern gestartet ist 2 haben sogar schon was fertig



  • php ist nicht c++ php is ne dumme scriptsprache, die für sowas designt ist,in c++ musst du dir erstmal noch die ganze automatentheorie antun(ja ich denk wieder zu komplex, aber wenn ich was mache, will ichs auch wiederverwenden können,also mach ichs gleich richtig)



  • otze schrieb:

    php is ne dumme scriptsprache

    Topp Aussage 👍



  • @volkard: dat ding läuft aber nicht fehlerfrei.
    Kommt immer wieder mal was falsches raus.


Anmelden zum Antworten