Homeserver - gehts mit Knoppix oder muss ich SuseEnterprise nehmen
-
hallo,
ich möchte einen eigenen server zuhause auf linuxbasis einrichten.
bis jetzt unterhalte ich ihn mit windows xp, aber das system limitiert die maximalen gleichzeitigen zugriffe von außen auf meinen server auf 10 personen (xp ist eben ein homesystem, bewusste absicht von ms).nun das problem. kenne mich mit linux noch gar nicht aus. habe hier eine knoppix-cd liegen sowie einen karton mit suse-enterprise-sever-cds.
ich stell mich jetzt mal janz dumm: kann ich einen vollwertigen server auf mit knoppix einrichten? ich muss dann viel weniger administrieren. oder doch suse, wobei ich mich dann ja durchfummeln muss.
ich bin auch für einen link von euch linux-profis dankbar, wo ich im netz genauer nachlesen kann, wie man so einen server (soll von zu hause mit dyndns arbeiten) einrichten kann.ich danke für jede antwort.
der anfänger ...
... der sich bemüht
-
Hallo,
das geht mit jeder Linux Distribution. Was willst du denn genau machen? Web? SSH? FTP? Ein Server ist nicht gleich Server. Gibt eben verschiedene Dienste, die du laufen lassen kannst.
Wie du das jetzt aber genau unter Knoppix anstellst, kann dir vielleicht jemand anders erzählen, oder du guckst mal hier:
http://www.linuxtag.org/cgi-bin/yabb/YaBB.pl
-
Ich möchte einen BSCW-Server (= Basic Support for Cooperative Work) einrichten. Das ist ein System mit Benutzerrechten. Man kann es nutzen, um Dateien auf dem Server abzulegen und runterzuladen, man kann Unterordner anzulegen, jeden Ordner mit Zugriffsrechten versehen etc. Also eine Art Dateisystem, nur mit relativ spartanischer grafischer Oberfläche.
Ich könnte das alles auch irgendwo hosten, aber GMD (Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung, die, die BSCW entwickelt haben) verlangt horrende Hostgebühren. Wenn man das zuhause laufen lässt, ist es kostenfrei.Hilft dir das jetzt weiter?
-
ach ja, habe ich ganz vergessen.
du sagst, dass man das mit jeder linux-version machen kann.
also wäre ich doch schlecht beraten, als anfänger die hammersoftware von suse aufzuspielen, wenn ich es viel einfach mit knoppix haben kann, oder?oder wo ist da der unterschied (für meine zwecke)?
-
Öhm, wenn du keine Linux Erfahrung hast, wird dir das einrichten von dem Server sicher einige Probleme bereiten.
Wenn du Knopix auf der Festplatte installiert hast, sollte das kein Problem sein. Du musst nur Samba installieren, um die Windows Dienste anbieten zu können.
-
Ist es nicht scheiss egal welches linux er aufspielt, hauptsache es läuft und dann nen ftp oder samba server druff schmeissen, dürfte doch eigentlich kein prob sein mit anleitung oder ?
samba server kann man doch sogar vonna suse 9.0 oder so im konfigurationsmenü (yast2 .. ?*G*) einstellen oder ?
bye
-
Ein Linuxsystem unterscheidet sich im Grunde durch die Konfigurationsprogramme sowie die installation. Sonst sind sie alle gleich. (Abgesehen von verschiedenen Version der SoftWae wie z.B. Samba, Apache, etc.) Aber es reicht hier ein aktuelles Packet einzuspielen und das wars.
Manche schwören auf SUSE wegen Yast manche (wie ich) auf Mandrake und andere wieder auf Debian.Nimm das welches dir ab besten gefällt und das wars auch schon.
-
Könnten wir nicht bitte bitte bitte das thema welche distribution passt zu mir mal in die FAQ packen is doch immer wieder das selbe oder ises schon drin und ich bin blind??
MFG eiskalt
-
eiskalt schrieb:
Könnten wir nicht bitte bitte bitte das thema welche distribution passt zu mir mal in die FAQ packen is doch immer wieder das selbe oder ises schon drin und ich bin blind??
MFG eiskalt
Ist noch nicht da, weil es keine passende Antwort dafür gibt. Vielleicht sollte man einfach einen Beitrag wo man auf aktuelle Reviews verlinkt oder so dahin packen. Ich überleg mir mal was
-
kingruedi schrieb:
eiskalt schrieb:
Könnten wir nicht bitte bitte bitte das thema welche distribution passt zu mir mal in die FAQ packen is doch immer wieder das selbe oder ises schon drin und ich bin blind??
MFG eiskalt
Ist noch nicht da, weil es keine passende Antwort dafür gibt. Vielleicht sollte man einfach einen Beitrag wo man auf aktuelle Reviews verlinkt oder so dahin packen. Ich überleg mir mal was
Mach einfach en FAQ-Beitrag, wo Links zu den verschiedenen Distris zu finden sind
+ der Bemerkung, dass man sich doch bitte diese Links zu gemuete fuehren und dann
selbst entscheiden soll, fuer welche Distri man sich entscheidet. Damit waere
das Thema dann vom Tisch und wir ersparen und in naher Zukunft Seitenweise
Threads, wo sich die Leute die Haare rausreissen ;).mfg
v R