Anfänger: readdir/opendir implementiert
-
Also: Wenn ich das Prog. kompilieren will, kommt folgende Fehlermeldung:
--------------------Konfiguration: tdos - Win32 Debug--------------------
Kompilierung läuft...
tdos.cpp
Linker-Vorgang läuft...
tdos.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _readdir
tdos.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _opendir
Debug/tdos.exe : fatal error LNK1120: 2 unaufgeloeste externe Verweise
Fehler beim Ausführen von link.exe.tdos.exe - 3 Fehler, 0 Warnung(en)
Wie kann ich jetzt die externen Symbole _readdir und _opendir implementieren?
-
Du wirst wahrscheinlich dem Linker noch irgendwo mitteilen müssen, dass er eine bestimmte .lib-Datei noch mit hinzulinken soll. Wo das bei deinem Compiler geht weiss ich allerdings nicht, da musst Du mal selber nachschauen (in der Onlinehilfe oder so)
-
Na bravo...
Ich hab MICROSOFT Visual C++
Das kann was dauern...aber ich mein, man müsste nur was im Quellcode ändern
egal! Ich werd erstmal die lib's überprüfen!
-
War doch nicht so schwer
Ich hab SÄMTLICHE LIB'S eingebunden...immernoch der selbe Fehler...
-
Und wer hat dich auf die blöde Idee gebracht, opendir/readdir mit VC++ verwenden zu wollen?
-
Nunja...der EINZIGE Kompiler der auf meinem System läuft (warum auch immer) ist VC++!
Früher hatte ich DJGPP...aber der läuft auf XP mit NTFS nicht!
-
Hallo,
wirf doch mal ein Blick in die WinAPI bzw. MFC-FAQ dort findest du alternative Wege aufgezeigt.
-
der djgpp läuft übrigens auf xp, wie kommst du auf das gegenteilige?
-
DJGPP findet den Linker nicht...
Wenn ich DJGPP auf 98 installiere funktioniert das OHNE PROBLEME!
Ich hab mir jetzt nochmal den Borland "gekrallt"
mal gucken, ob der läuft
-
du musst natürlich den passenden runterladen, siehe link. nicht irgendeinen von cd oder einen alten
zum zweiten: du musst die variablen schon setzten. also faq des compilers lesen.so long.
-
ps: und was soll schon wieder ein anderer compiler?
wieso hörst du nicht auf hume sikkins ratschlag und liest mal in der faq?
hier zum bleistift:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39396&sid=b7eb2768168f517934633d71439c84f6
dann klappts auch mit dem studiound vergiss nicht, die afx brauchst du nicht, du brauchst die windows.h.
so, nu viel spaß.
-
windows.h?
Das Programm wird ne Konsolenanwendung...da braucht man doch keine windows.h...oder?
-
in der konsole gibts die windows.h.
die von dir gewünschten funktionen gibt es jedoch nicht in standard c++.
entweder du fährst einen compiler, der aus kompatibilitätsgründen die dos directory funktionen dabei hat, oder du nutzt winapi.
das geht auch auf der konsole.
-
Der VC++ gibt immernoch die selbe Meldung raus!
DJGPP gibt folgendes raus:Compiling: tdos.cpp
no errors
Creating: tdos.exe
Error: c:/djgpp/bin/ld.exe: cannot find -lstdcxx
Error: collect2: ld returned 1 exit status
There were some errors...ok...
-
für c++ musst du mit gxx.exe compilieren, nicht mit gcc.exe.
sonst findet er die stdgcc nicht.das war aber unter win98 genauso.
-
hmm...die gxx.exe gibt mir ja auch den fehler raus...gcc.exe aber auch!
Außerdem findet er lstdcxx nicht!
-
ICH HABS!
ich musste die Dateien im Verzeichnis C:\DJGPP\LIB\GCC-LIB\DJGPP\
nach C:\DJGPP\LIB verschieben!
Und das Programm lässt sich jetzt auch kompilieren!
THX THX THX