kann man AOL unter Linux benutzen? (nicht das programm AOL.exe ;) )



  • hallo.
    wir haben nun meherere pc's
    auf meinem pc ist linux drauf.
    und auf dem anderen
    ist Windows ME drauf.
    mit AOL.
    aber der scheiss hat andauernd macken.
    jetzt kann man sich zware einwählen aber sobald mann eine website besuchen
    will wird man rausgeschmissen.
    nun war meine schwester mal den ganzen tag am pc mit linux.
    und sie war gleich begeistert davon.
    mein vater findet es auch besser (wegen accounts, mehrere desktops u.s.w)
    so nun meine frage.
    wenn man sich ins i-net einwählen will da reicht es doch wenn man
    nur die nummer hat zum einwählen (oder?)
    natürlich noch user+pass
    würde es gehen?
    (bitte ja 😃 )
    Vielen Dank
    MFG



  • Klar reicht das. AOL benötig keine Software. Genauso wie TDSL keine Software benötigt. Das ganzze funktioniert mit Protokollen. Wenn du Modem/ISDN hast dann hat deine Distribution sicher einen Konfigurationsdialog dafür.



  • he danke für die schnelle
    antwort.
    dann kann ich ja gleich noch beginnen.
    MFG marcus
    Vielen Vielen Dank



  • Unix-Tom schrieb:

    Klar reicht das. AOL benötig keine Software. Genauso wie TDSL keine Software benötigt. Das ganzze funktioniert mit Protokollen.

    So selbstverständlich ist das nicht. Weiß nicht wie es heute ist, aber AOL war immer dafür bekannt, eben nur mit deren Windows-Software zu funktionieren.

    google hilft aber bestimmt.



  • Ich habs selbst bei jemanden (zwar unter WIN) eingerichtet. DFÜ-Netzwerkverbindung und das wars.
    http://www.msu-hb.de/aol/aoldfue.htm
    Ist zwar auch für WIN aber was bei WIN über DFÜ geht ist auch für Linux gut.



  • danke.
    habe es noch nicht installiert.
    eine frage habe ich noch.
    ich muss einen mailserver angeben.
    einen fürs empfangen und einen fürs senden.
    was muss ich da angeben.
    kann ich da jeden mailserver angeben.
    erhalte ich dann auch die post?
    MFG
    Vielen Dank



  • hallo.
    habe mal ein bissl gegoogelt.
    über all steht das es nur mit AOL-DSL geht.
    und zwar mit pppoe
    habe aber keine anleitung zum 56k modem gefunden.
    naja ich schreibe mal an aol ne mail.
    mfg



  • (zu Not kannst du auch einen Windows Rechner als Gateway einsetzen. Wobei sich gerade Windows dafür nicht gut eignet)


Anmelden zum Antworten